Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1125 hm |
Abstieg
|
1125 hm |
Tiefster Punkt |
P5 Gaistal 1233 m |
Höchster Punkt |
Gehrenspitze 2358 m |
Dauer
|
6:00 h |
Strecke
|
17,4 km |
Gehrenspitze (2367m) vom Gaistal

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Rafael Reder
Die Tour
Schöne Tagestour in toller Umgebung und mehreren Einkehrmöglichkeiten. An schönen Tagen können an der Schüsselkarspitze die Kletterer beobachtet werden, während auf der anderen Seite die tolle Aussicht ins Inntal wartet.
Über den schönen Steig zur Wettersteinhütte und über die Wangalm zum Scharnitzjoch. Nun an der Erinnerungshütte vorbei, auf einem sehr schön angelegten Steig hinüber zur Gehrenspitze. Wenige etwas ausgesetzte Stellen erfordern Trittsicherheit. Beeindruckender Gipfel, der Richtung Puittal sehr steil abfällt. Andere Abstiegsmöglichkeiten lassen viele Variationen zu.
Autorentipp
Ein Abstieg durchs sehr schöne Puittal ist zu empfehlen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
P5 Gaistal
Ziel
P5 Gaistal
Weg
Vom P5 im Gaistal starten wir den Wegweisern zur Wettersteinhütte folgend. Zuerst etwas taleinwärts, dann den Hang hinauf unf wieder talauswärts wird die Wettersteinhütte erreicht. Weiter in wenigen Minuten zur Wangalm. Von dort den Wegweisern Richtung Gehrenspitze folgen. Der Weg führt über schöne Almwiesen hinauf zum Scharnitzjoch und weiter an der Erinnererungshütte vorbei den Hang querend zum Gipfel.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Ausgangspunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen.
Anfahrt
Von Seefeld oder Telfs kommend nach Leutsch. Im Ortsteil Platzl Richtung Gaistal abbiegen und der Straße bis zum Ende zum Parkplatz P5 folgen.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz (4€) am Ausgangspunkt
Weitere Informationen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Sicherheitshinweise
Wenige ausgesetzte Stellen.