Gauablickhöhle

Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Wolfgang Ebel

Mit Regenjacke und Stirnlampe ausgerüstet
in der Höhle
gut zu laufen in der Höhle
Schuttband in der Höhle
Dunkel ist es in der Höhle
Höhlenausgang
Der Blick zurück nach Latschau
Engstelle
Höhlenausgang

Die Tour

von Latschau über die Lindauer Hütte über/durch den Klettersteig Gauablickhöhle bis zur Carschina Hütte.

zunächst auf gut ausgebauten Wegen Richtung Lindauer Hütte, es gibt eine Abkürzung die allerdings nicht gewünscht wird. Kurz vor der Lindauer Hütte zweigt der Weg nach Links ab, von hier aus ist es nur noch ein breiter Pfad der Richtung Osten weitestgehend Höhengleich, an einem größeren Felsbrocken biegt der Weg nach Norden ab und steigt nun stetig steil an. Auf einem größeren Plateau kommt dann der Wegweiser zum Klettersteig.

Autorentipp

Sehr schöne landschaftlich reizvolle Tour. Der Klettersteig ist nicht nicht besonders schwierig aber durch die Höhle sehr interessant.

Info

Schwierigkeit
C
schwer
Aufstieg
1850 hm
Abstieg
750 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Seekraftwerk Latschau
1000 m
Höchster Punkt 2648 m
Dauer
7:30 h
Strecke
15,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz vom Lünerseekraftwerk

Ziel

Carschinahütte

Weg

Die Markierung ist Rot/Weiß/Rot und Blau/Weiß/Blau. Der Klettersteig ist gut gesichert, in der Höhle ist ein dünnes Stahlseil nur zum leiten, sichern muss man sich nicht. Für den Steig kann man sich die Topo´s aus den einschlägigen Seiten herunterladen. Nach dem Steig muss man den Weg etwas suchen da es viele "Wege" gibt. Die Zeichen sind hier wieder Rot/Weiß/Rot. Wir sind nicht zum Sulzfluh Gipfel aufgestiegen sondern im Sattel nach Süden in den Geschtobel. Am Ende des Gemschtobel zweigt der Weg nach Westen zur Carschinahütte ab.

Anreise

Anfahrt

Von der A 14 bei Bludens abbiegen auf die L 188 nach Tschagguns, am Ortseingang von Tschagguns rechts abbiegen nach Latschau hochfahren.

Parken

Dort am Parkplatz oberhalb des Seekraftwerks paren. Der Parkplatz war zu unserem Zeitpunkt ( Juni 2014 ) kostenfrei.

Weitere Informationen

Touristinfo Tschagguns

Ausrüstung

z.Es ist die übliche Klettersteigausrüstung erforderlich + zusätzlich eine Stirnlampe. In der Höhle ist es komplett dunkel da Sie mehrere Kurven macht. festes Schuhwerk, Regenjacke und Handschuhe sind sehr empfehlenswert

Sicherheitshinweise

Es ist die übliche Klettersteigausrüstung erforderlich + zusätzlich eine Stirnlampe. In der Höhle ist es komplett dunkel da Sie mehrere Kurven macht.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V