Garneratal zur Tübinger-Hütte

Quelle: DAV Sektion Tübingen, Autor: Roland Kling

Ganeu Maisäs Garneratal
Garneratal
über Partenen
Versettlaweg
Tübinger-Hütte

Die Tour

Aussichtsreiche Schotterweg-Auffahrt in das einsame hinterste Garneratal.

Auf Schotterweg eine recht lange Auffahrt (max 15% Steigung) in das romantische und einsame Garneratal bis zum Talschluss unter der Grenze zur Schweiz.

Autorentipp

bike & hike:

zu Fuß 230 Höhenmeter 30 bis 45 Minuten Aufstieg zur TÜ-Hütte (Einkehr- /Übernachtungsmöglichkeit). Von der bewirtschafteten Schutzhütte mit Sonnenterrasse können Sie das Berg-Panorama des Garneratales genießen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1300 hm
Abstieg
1300 hm
Tiefster Punkt Versettlabahn Gaschurn
970 m
Höchster Punkt Materriallift TÜ-Hütte
1960 m
Dauer
3:30 h
Strecke
27,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gaschurn

Ziel

Tübinger-Hütte

Weg

Vom Startpunkt den Schotterweg stetig bergauf (Richtung Versettla, Richtung Gundalatschenberg.Von der Mittelstation der Versettlabahn in Richtung Süden mit ca. 100 Höhenmeter Abfahrt. Die Alpe Lifinar lässt man rechts liegen. Vom Talgrund stetig das Garnaratal in Richtung Süden Bergauf vorbei an der Garneraalpe (1675m). Am Talschluss endet auf 1960m der Weg am Materiallift der Tübinger-Hütte.

Bergab geht es auf derselben Strecke mit 100m Gegenanstieg wieder über die Versettla Mittelstation nach Gaschurn.

Anreise

Parken

An der Talstation der Versettlabahn.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Mountainbike mit berggängiger Übersetzung mit intakten Bremsen mit genügend Bremsbelag. Schutzhelm. Regen-/Wind-/Sonnen-/Wetterschutzkleidung, Handschuhe, Getränk, Proviant.

Sicherheitshinweise

Auf losen Schotter und Weideabsperrungen achten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V