G5 - Windräder Rundweg / Start und Ziel in Mitterbach

Quelle: Alpenverein Freistadt, Autor: Martin Glaser

G5 - Windräder Rundweg  / Start und Ziel in Mitterbach
Blick zu den Windrädern von Spörbichl und der Viehberg
Mühlviertler Panorama
Dorfkapelle von Spörbichl
Weg in Richtung Posthof
Flora und Fauna am Wegesrand
Waldweg von Posthof zurück nach Mitterbach
Die ersten Häuser von Mitterbach
Forellenwirt, idealer Einkehrort

Die Tour

Eine Kurze Wanderung auf der Mühlviertler Alm mit nur wenigen Höhenmetern und schöner Landschaft.

Die über 6,6 km führende Wanderung startet in Mitterbach und geht über Spörbichl nach Posthöf und von dort wieder Retour nach Mitterbach. Die Wegführung geht auf Schotter- und Waldwegen, sowie Asphaltstraßen. In Spörbichl führt der Weg an den namensgebenden Windrädern vorbei.

Entsprechend ist auf dieser Runde auch immer wieder mit Wind zu rechnen.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten:

Für alle die Süßspeisen mögen: Den Kaiserschmarren beim Forellenwirt nicht entgehen lassen!

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Tiefster Punkt 781 m
Höchster Punkt 925 m
Dauer
1:30 h
Strecke
6,6 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz vor dem Forellenwirt

Ziel

Parkplatz vor dem Forellenwirt

Weg

Der Weg beginnt beim Forellenwirt und geht vorbei am großen Taschenfeitel in Richtung Spörbichl. Gleich auf der ersten Anhöhe öffnet sich ein schönes Panorama.

Dem Weg folgend kommt man in den ersten Wald, hier gibt es rechts einen mit Wasser gefüllten Steinbruch zu sehen. Dem Weg folgend geht es durch das Tal zu den Windrädern. Hier der das nächste Panorama über das Mühlviertel. In Spörbichl angekommen geht es nach links auf der Asphaltstraße bis Posthöf ins Tal. Im Sommer kann hier ein angenehmer kühler Luftstrom aus den Steinzwischenräumen des Steinbruches wehen. Im Tal angekommen wird links auf den Weg zurück abgebogen. Dem Waldweg folgend kommt man wieder auf die Straße zwischen Grünbach und Mitterbach. Links abbiegen und auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mitterbach selbst ist leider mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Die nächste Bus-Haltestelle befindet sich in Oberrauchenödt.

Eine Fahrplanabfrage ist über www.ooevv.at möchlich.

Über diesen Link kann die Anreiseplanung mit der nächstgelegenen Haltestelle als Ziel gestartet werden.

Anfahrt

Von Linz kommend:

Die Ausfahrt Grünbach/Sandl nehmen und der B38 bis Oberrauchenödt folgen. In Oberrauchenödt der Beschilderung links nach Mitterabach folgen.

Von Niederösterreich kommend: 

Auf der B38 von Niederösterreich nach Sandl folgen und weiter in Richtung Freistadt. In Oberrauchenödt rechts der Beschilderung nach Mitterbach folgen.

Parken

Direkt am Startpunkt stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung

Weitere Informationen

Empfehlenswert ist auf alle Fälle ein Besuch beim Forellenwirt

Ausrüstung

Außer einem festen Schuhwerk erfordert die Wanderung keine besondere Ausrüstung.

Wegkennzeichen:

Der Windräder Rundweg ist durchgänging mit der Wegkennzeichnung G5 markiert

Sicherheitshinweise

Die Strecke führt auf einigen Streckenabschnitten auf kleinen Güterwegen, auf diesen ist immer wieder einmal mit Verkehr zu rechnen. Ansonsten aber recht ruhig.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V