Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
793 hm |
Abstieg
|
193 hm |
Tiefster Punkt | 1588 m |
Höchster Punkt | 2374 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
7,3 km |
Friedrichshafener Hütte; Zustieg über Lawinenverbauung

Quelle: DAV Sektion Friedrichshafen, Autor: Thomas Huber
Die Tour
Zustieg auf die Friedrichshafener Hütte über den Themenweg von Galtür. Schöne Wanderung mit Blick ins Jamtal und einem genauen Blick auf die Lawinenverbauungen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Friedrichshafener Hütte
Ziel
Friedrichshafener Hütte
Weg
Vom Parkplatz geht es auf dem Fahrweg in Richtung Galtür. Der Weg führt noch ein kurzes Stück an der Straße entlang, dann geht es wieder weiter auf dem Fahrweg oberhalb der Straße. Am Schild zum Themenweg geht es rechts durch ein paar Gatter zum Aufstieg. Der Weg führt durch einen niedrigen Birkenwald stetig nach oben. An einer Abzeigung gehen wir rechts Richtung Friedrichshafener Hütte weiter. Nach dem die Lawinenverbauungen durchquert sind, ist das schwerste Stück geschafft. Am Fahrweg angekommen halten wir uns rechts und laufen hinunter zur Hütte. Kurz vor der Hütte führt ein Weg den Moränenhügel hinauf und weiter zur Hütte.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Landeck und weiter mit dem Bus bis Valzur.
Anfahrt
Über die Silvretta Hochalpenstraße (Mautepflichtig) über Galtür. Kurz nach Tschaflein ist der Parkplatz oberhalb der Straße zu sehen.
Über Landeck in Richtung Ischgl. Kurz nach Valzur befindet sich der Parkplatz.
Parken
Parkplatz oberhalb der Straße bei Valzur.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenausstattung empfehlenswert
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich