Friedensweg - Von Birx nach Henneberg - Rhön

Quelle: Rhön GmbH, Autor: Katharina Happel

Skulpturenpark Henneberg
Kolonnenpfad bei Birx
Alte Bank im Wald bei Birx

Die Tour

Du wirst durch das ehemalige DDR-Sperrgebiet entlang der Grenze zwischen Thüringen und Bayern geführt.

40 Tafeln erzählen die finstere Geschichte von 1945 bis 1990 und beleuchten Grenzanlagen, Zwangsaussiedlung und das Leben an der ehemaligen Grenze. 

Naben den zahlreichen Erinnerungsobjekten und dem ein oder anderen ehemaligen Grenzturm steht das Naturerlebnis an der Strecke im Fokus. Immerhin bewegt man sich dort am Grünen Band. Die reduzierte Landnutzung in der Zeit der Grenzführung begünstigte den Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten. Diese leben heute in Fülle entlang des Friedensweg Rhön. 

Genießt die Ausblicke auf das Land der offenen Fernen, die wallenden Wiesen und rauschenden Wälder während ihr auf dem Friedenweg Rhön unterweg seid.

Info

Aufstieg
565 hm
Abstieg
788 hm
Tiefster Punkt 390 m
Höchster Punkt 788 m
Dauer
9:20 h
Strecke
36,2 km

Karte

Wegbeschreibung

Start

Birx

Ziel

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Henneberg

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Birx

Folgende Buslinien des Landkreises Schmalkalden-Meiningen führen nach Birx:

  • Linie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx
  • Linie 410 (an Schultagen): Birx - Frankenheim - Unterweid

Henneberg

Folgende Buslinien des Landkreises Schmalkalden-Meiningen führen nach Birx:

  • Linie 401: Obermaßfeld - Untermaßfeld - Ritschenhausen - Henneberg
  • Linie 408: Meiningen - Henneberg - Bauerbach - Stedtlingen

Anfahrt

Birx

Birx kann über die A7 und die A71 angefahren werden.

Die A7 verlässt man über die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. An der T-Kreuzung im Ort Batten biegt man rechts nach Ehrenberg ab. Im Ehrenberger Ortsteil biegt man links ab in Richtung Hochrhönstraße. Unweit des Ortsausgangs kann man nach Birx abbiegen, welches man kurz später erreicht.

Die A71 verlässt man über die Autobahnausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285. Diese Straße folgend fährt man über Mellrichstadt und Ostheim nach Fladungen. Nach der Ortsdurchfahrt von Fladungen biegt man links in Richtung der Hochrhönstraße ab. Dieser folgt man bis zur Abbiegung nach Leubach. In Leubach kann man nach Frankenheim abbiegen und in Frankenheim wiederum nach Birx. Kurz später hat man den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht.

Henneberg

Henneberg kann über die A71 angefahren werden. Die Autobahn wird hierzu an der Ausfahrt 22 Meiningen-Süd verlassen. Man fährt für kurze Zeit auf der L3089 in Richtung Meiningen bevor man links nach Ritschenhausen abbiegt. Am Ortsausgang biegt man rechts in Richtung Henneberg ab. Im Ort angekommen folgt man der Beschilderung zum Deutsch-Deutschen Grenzmuseum und dem dortigen Parkplatz.

Parken

Birx

  • Parkplatz, Am Sportplatz, 98634 Birx | GoogleMaps
  • Parkplatz, Seifertser Strape, 98634 Birx | GoogleMaps

Henneberg

  •  Parkplatz des Deutsch-Deutschen Grenzmuseum, 98617 Henneberg | GoogleMaps

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V