| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 181 hm | 
| Abstieg | 566 hm | 
| Tiefster Punkt | 1648 m | 
| Höchster Punkt | 2179 m | 
| Dauer | 45 min | 
| Strecke | 2,8 km | 
Freerideabfahrt am Auenfelder Horn
 
                                            Quelle: freeskiers.net, Autor: Benedikt Nöth
 
        Foto: Heiko Joos, freeskiers.net
Die Tour
schöner, verspielter Hang, der zeitweiße recht steil ist.
Autorentipp
besonders reizvoll im Frühjahr, da sich hier feine Firnabfahrten finden
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Gefahrenpotential | |
| Technik | |
| Exposition | N O S W | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Vom Saloberkopf aus steht uns ein 20 Minuten Hike bevor. Knapp hundert Höhenmeter steigt man auf bis man auf 2100 Metern ist. Nun in östlicher Richtung zwischen dem Auenfelder Horn und dem Hörnli queren, bis man ein weites Feld erreicht. Über weite Hänge mit vielen Möglichkeiten zu dropen fahren wir ab. Zuerst über freie Flächen und im unteren Drittel dann am Arlenberg durch einen lichten Wald. Vorbei an der Unteren Auenfeld Alpen kommen wir zum Sonnenjet. Diese Abfahrt ist vor allem im Frühjahr sehr reizvoll, da man hier zur richtigen Tageszeit herrliche Firnabfahrten vorfindet.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibusse verkehren regelmäßig
Anfahrt
Von Deutschland kommend durch den Bregenzerwald nach Schröcken.
Parken
An den Liftstationen genügend vorhanden
Weitere Informationen
Ausrüstung
- LVS
- Sonde
- Schaufel
Sicherheitshinweise
komplette Sicherheitsausrüstung
 
                        