Fimberpass – Val d'Uina – Reschenpass: Etappe 4, Martina – Samnaun (443)

Quelle: Engadin Samnaun Val Müstair, Autor: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

443: Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass: Etappe 4, Martina - Samnaun
443: Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass: Etappe 4, Martina - Samnaun
443: Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass: Etappe 4, Martina - Samnaun

Die Tour

Die vierte Etappe der Route 443 führt durch die Innschlucht und über den Höhenweg vom Unterengadin ins Samnauntal. 

Dem Inn entlang und durch die enge Inn-Schlucht erreicht man das Österreichische Pfunds. Die Steigung zur Kobler Alpe verlangt einem einiges ab. Belohnt wird man mit dem Höhenweg über Spiss nach Samnaun.

Hinweis zur Route:

  • Die signalisierte Schlaufe ab Martina nach Tschlin und zurück über God d'Urezzas nach Martina kann wahlweise zu Beginn der vierten Etappe angehängt werden.
  • Zwischen Martina und Pfunds folgt die Route der Hauptstrasse.

Autorentipp

Markenparadies Samnaun – die wahrscheinlich höchstgelegene Einkaufsmeile Europas bietet von Schmuck, Esswaren bis hin zu Tabak für jeden Geschmack etwas. Dank der zollfreien Zone sind Bestpreise garantiert.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1657 hm
Abstieg
867 hm
Tiefster Punkt 969 m
Höchster Punkt 1949 m
Dauer
11:00 h
Strecke
37,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

PostAuto-Haltestelle Martina, cunfin

Ziel

PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post

Weg

  • Ab Martina dem Inn entlang in östlicher Richtung bis Pfunds
  • In Pfunds links abzweigen und aufwärts Richtung Kobler Alpe 
  • Dem Weg folgen bis Spiss
  • Nach Spiss rechts ins Seitental einbiegen, dem Flusslauf folgen
  • Bei der Abzweigung links halten und das Tal wieder hinaus fahren
  • Rechts Richtung Compatsch, Laret bis Samnaun Dorf

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Martina, cunfin

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Martina
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Martina.
  • Von Süden: via Reschenpass nach Martina

Weitere Informationen

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Sicherheitshinweise

Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. 

Notruf:
144    Notruf, Erste Hilfe
1414  Bergrettung REGA
112    Internationaler Notruf

Rücksicht auf Wanderer

Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V