Naturpark-Wanderung

Sa
13. Juni
2026
Beginn
08:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Stein an der Enns 107, 8961 Sölk, Österreich

Die Veranstaltung

Inhalt: Gemeinsam wandern wir auf der Etappe 2 des neuen Weitwanderweges „Sieben Elemente“ auf das Große Maiereck mit Abstieg durch die Spitzenbachklamm. Unterwegs in sehr naturnahem Gelände teilen die beiden Ranger Christian Scheucher und Heimo Emmersdorfer spannende Entdeckungen sowie Geschichten über Natur und Kultur der Region mit euch.

Wir treffen uns am Ausgangspunkt der Spitzenbachklamm, von wo wie gemeinsam mit dem Shuttle in die Polzau fahren. Dort beginnt der Aufstieg und führt über waldreiche Wege zur Admonter Höhe. Anschließend folgen wir dem aussichtsreichen Bergrücken hinauf zum Großen Maiereck (1.763 m), dessen Gipfel mit einem beeindruckenden Panorama belohnt. Weiter geht es über den Sauboden und die Spitzenbergeralm durch schattige Laubwälder. Die Spitzenbachklamm beeindruckt mit markanten Felswänden und dem rauschenden Bach. Mit über 400 nachgewiesenen Schmetterlingsarten gilt sie zudem als naturkundliche Besonderheit. Am Ausgang der Klamm erreichen wir wieder unsere Fahrzeuge.

 

Referent: Heimo Emmerstorfer Nationalpark Ranger in den Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen, staatl. geprüfter Wander- und Schneeschuhführer, OÖ Naturwacheorgan, steirisches Nationalpark Organ, Certified Interpretive Guide (CIG). Verbringt jede freie Minute in der Natur - am liebsten in den Bergen :)

Referent: Christian Scheucher geb. 1973 in Bludenz, aufgewachsen in OÖ und 2016 vom langjährigen Fotografen zum Nationalparkranger, Waldpädagogen, Bergwanderführer gewandelt und nach Wildalpen gezogen. Ich freue mich meine Begeisterung zur Natur und meiner neuen Heimat mit euch teilen zu dürfen. Näheres siehe www.kikinatur.at

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Stein an der Enns 107, 8961 Sölk, Österreich
  • Anfahrt