| Quelle | Datacycle |
Ein Klavier für 4
Die Veranstaltung
Der neue Bösendorfer Konzertflügel des Konzerthauses Klagenfurt wird am Donnerstag, den 27.11.2025 um 18.30 Uhr im Mittleren Saal, von vier nicht zufällig ausgewählten Pianisten dem Publikum vorgestellt.
Nareh Arghamanyan kommt aus Armenien und besitzt die Fähigkeit ihre Werke mit reicher Klangfarbenfantasie und großer Erzählkraft zu präsentieren. „Einzigartig sinnlicher Erzählton“ oder „Potenzieller Superstar“ sind nur zwei der zahlreichen anerkennenden Äußerungen. Sie wird uns mit Werken von F. Kreisler, S. Rachmaninov, M. Ravel, A. Grünfeld und A. Schulz verzaubern.
Adela Liculescu ist in Wien ansässig und stammt aus Rumänien. Sie ist eine international ausgezeichnete Solistin und eine gefragte Kammermusikerin und als künstlerische Forscherin aktiv. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Klavierwettbewerbe und zudem offizielle Bösendorfer Künstlerin. Sie wird uns Transkriptionen über Kompositionen von J. Strauss vortragen.
Lorenzo Cossi kommt aus Italien und ist seit 2018 Senior Artist für Klavier an der GMPU. Er wurde bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. 2012 war er als Finalist beim Wettbewerb „Esther Honens“ in Calgary, Kanada. Seine Interpretation des Konzerts in d-Moll von J. Brahms erhielt einen stehenden Applaus des kanadischen Publikums. Er wird uns mit Werken von F. Liszt und R. Schumann den Abend versüßen.
Lovre Marušić aus Kroatien ist Universitätsprofessor im Fach Klavier und seit Mai 2025 an der GMPU. Er wird als talentierter junger Pianist mit schnellen Fingern bezeichnet und sticht durch seine internationalen Auszeichnungen und Anerkennungen hervor. Mit Werken von L.v. Beethoven, J. Rodrigo und F. Mompou wird er diesen Konzertabend beschließen.
Info
Kontakt
|
Mießtaler Straße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
entfernt
|
|
| +43 (0) 463 53616302 | |
| konzerthaus.ktn.gv.at |









