Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
YOUKI-Lesung | Experiment Literatur | Caspar-Maria Russo & Janne Marie Dauer
Die Veranstaltung
Kuratiert von Jana Waldhör präsentiert im Rahmen des International Youth Media Festivals Caspar-Maria Russo seinen Roman „Prinzip Ungefähr" (Residenz Verlag). Die Graphic Novel Künstlerin Janne Marie Dauer wird entweder aus ihrer schönen Graphic Novel „Auerhaus" (Aufbau Verlag) oder einer anderen, laufenden Arbeit lesen.
Eine Schüler*innen-WG am Land – unerhört! –, ein geklauter Parmigiano und die Frage, wie man sich hier und heute überhaupt verliebt?
Sechs Freund*innen, ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus, eine Schüler*innen-WG auf dem Dorf. Sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll. Janne Marie Dauer findet in ihrer Graphic Novel Auerhaus, einer Adaption von Bov Bjergs gleichnamigem Roman, starke und sensible Bilder für die Wünsche und Ängste der jungen Erwachsenen, die einfallsreich gegen eine Wirklichkeit ankämpfen, mit der sie nicht einverstanden sind.
Mit viel Witz und Charme erzählt Caspar-Maria Russos Roman Prinzip Ungefähr von der Liebe in ungefähren Zeiten. Hier gibt es zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen: Iggy will Filmemacher werden, doch die Aufnahme an die Filmakademie hat bisher leider nicht geklappt. Masha verliert sich in den Labyrinthen des Online-Datings und studiert nebenbei Medizin. Bis die beiden ein Paar werden, müssen sie jedoch erst mit der sterbenskranken Valeria nach Italien fahren, eine Kirche ausrauben – und lernen, auch mal einfach nichts zu sagen. Und wie allen Räuberpärchen gelingen ihnen die irrsten Coups, bevor ihnen das Schwerste glückt: Nähe zuzulassen.
Gestaltet und moderiert wird der Abend von der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldhör.
Janne Marie Dauer, geboren 1995, lebt als Comiczeichnerin und Malerin in Wien. Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel studiert sie seit 2022 Malerei an der Angewandten in Wien. Ihre Graphic Novel Auerhaus (Blumenbar, 2023) wurde für den Berthold Leibinger Comicbuchpreis nominiert. Sie ist Mitherausgeberin des Spross Magazins für experimentelle Comics. Ihre Arbeiten wurden u. a. für den STRABAG Art Award nominiert und in der Kommunalen Galerie Berlin gezeigt. Sie arbeitet u. a. für Sub Pop Records, das SZ-Magazin und den SWR.
Caspar-Maria Russo, geboren 1994, lebt und arbeitet in Wien. Er studierte Germanistik und Komparatistik in Freiburg und Wien. Russo ist Hörbuchsprecher und wurde 2017 mit Das bin ich nicht zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit 2021 erscheinen seine Theaterstücke beim S. Fischer Verlag, 2022 erhielt er den exil literaturpreis. draußen ist wetter war 2023 für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Er erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. das Projektstipendium des BMKÖS. Prinzip Ungefähr (Residenz Verlag, 2025) ist sein Debütroman.
Kontakt
Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Österreich
entfernt
|
|
+43 7242 67284 | |
office@schlachthofwels.at | |
schlachthofwels.at |