Quelle | Datacycle |
Vorarlberg Hot Talent

Caritas Auslandshilfe Vorarlberg
Die Veranstaltung
Vorarlberg Hot Talent ist mehr als eine Talentshow – es ist ein Benefizprojekt, bei dem sich junge Künstler:innen für große Themen stark machen. Im November 2025 wird Dornbirn zur Bühne für beeindruckende Performances junger Talente, die sich anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte auf kreative Art für die Rechte von Kindern einsetzen. Im Fokus steht die Partnerschaft zwischen Vorarlberg und Gjumri (Armenien) – zwei Regionen, die geografisch weit entfernt, aber durch ein gemeinsames Ziel vereint sind: gleiche Rechte und Chancen für alle Kinder & Jugendliche.
Musik, Tanz, Schauspiel und mehr – die Bühne gehört den Kindern und Jugendlichen, unseren Talenten! Ihre Stimmen erzählen von Hoffnung, Gerechtigkeit und Mut. Die Veranstaltung thematisiert die drei zentralen Säulen der UN-Kinderrechtskonvention: Vorsorge, Schutz und Beteiligung. Zugleich macht VHT auf konkrete Herausforderungen rund um die Kinderrechte aufmerksam – von Kinderarmut und Bildungslücken in Vorarlberg bis hin zu Diskriminierung und Gewalt in Armenien.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt unserem Partnerland Armenien und dem Projekt Emils Kleine Sonne zu Gute. Diese armenische Initiative verbessert mit Therapie- und Bildungsangeboten die Lebensqualität junger beeinträchtigter Menschen, fördert Inklusion und eröffnet neue berufliche Perspektiven. Zudem engagiert sie sich aktiv für Kinderrechte in Schulen, der Öffentlichkeit und der Verwaltung Armeniens. Das Projekt Emils Kleine Sonne wurde von der Caritas Vorarlberg in enger Zusammenarbeit mit der Caritas Armenien umgesetzt – zahlreiche Unternehmen aus Vorarlberg haben zudem maßgeblich zur Realisierung der Förderzentrums beigetragen.
VHT ist alles andere als eine Eintagsfliege – 2025 geht das Projekt bereits in seine vierte Edition. Mit frischem Fokus und neuer Ausrichtung setzen wir in diesem Jahr noch gezielter auf gesellschaftliche Relevanz, regionale Verankerung und die Stärkung von Kinderrechten. Das bewährte Format trifft dabei auf neue inhaltliche Impulse – mit dem klaren Ziel, junge Stimmen sichtbar zu machen und echten Impact zu schaffen.
Info
Kontakt
Haselstauderstraße 20a, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|