Konrad Peter Grossmann: Mutterland und Andreas Weber: Mischa Sebba - Eichmanns Freund

Do
6. Nov
2025
Beginn
19:30
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz, Österreich

Die Veranstaltung

KONRAD PETER GROSSMANN, geboren 1958 in Amstetten, lebt mit seiner Frau im Mühlviertel. Er arbeitet in einer psychotherapeutischen Ambulanz in Wien und lehrt Psychotherapie in Linz, Wien, Graz und Klagenfurt. Er veröffentlichte in den letzten 30 Jahren eine Reihe von Fachbüchern und Beiträgen zu narrativen Therapieansätzen. Zuletzt veröffentlichte Romane: „Stadt Land Fluss“, 2024; „Es ist so unendlich still hier“, 2023; „Sommer, noch nicht Herbst“, 2021.

Zum Buch: Was wäre gewesen, wenn? Wenn Hitler den Krieg gewonnen und die Hakenkreuzfahne auch nach dem Jahr 1945 über Europa geweht hätte? Der Roman schildert das Leben einer tschechischen Zwangsarbeiterin und eines Arztes in der Führerstadt Linz im Jahr 1976; er erzählt vom Überleben im Angesicht von Diktatur und Gewalt, von Widerstand und Anpassung, von verbotener Liebe und der Sehnsucht nach Würde und Freiheit. (Verlagstext)

ANDREAS WEBER, geboren 1961 in Horn/NÖ, studierte in Wien Germanistik und Geschichte. Er schrieb Film-, Literaturkritiken, Autorenporträts, Chronikbeiträge und Reportagen und arbeitete als Journalist, freier Schriftsteller, Herausgeber und Filmemacher. Übersetzungen ins Hindi, Ungarische, Tschechische, Slowakische. Zuletzt veröffentlicht: „Mord in Linz“, 2019; „Kleeblatt – 7 Tätergeschichten und eine Legende“, 2018; „Veitels Traum“, 2010.

Zum Buch: Eichmann gilt als der „Cheflogistiker des Holocaust“, über ihn gibt es zahlreiche Bücher, Dokus und Spielfilme, seine Kindheit und Jugend in Linz war noch nie das Thema. Mischa Sebba lebte bis August 1938 mit seiner Familie in Linz und entkam nach New York, er hinterließ keine Spuren. Mischa Sebbas fiktiver Enkelsohn Ben Sebba, ein Journalist und Schriftsteller, reist im Juli 2012 nach Linz, um die Geschichte seiner Familie zu schreiben – er wird in der bis 1938 wichtigsten Stadt seiner Familiengeschichte in einen Kriegsverbrecher-Prozess verwickelt und erlebt mit Freya Kalteis aus Freistadt, der Enkelin des vor Gericht stehenden Mannes, die größte Liebesgeschichte seines Lebens.
(Verlagstext)

Kontakt

Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz, Österreich
+43 732 7720-11295
office@stifter-haus.at
stifter-haus.at

Weitere Events in Leonding

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt