| Quelle | Feratel |
Museumsgespräch: Entnazifizierung & Erinnerungskultur in Österreich
Eram Khan
Die Veranstaltung
Nach der Befreiung 1945 stand die österreichische Gesellschaft vor zwei zentralen Fragen: Wie mit ehemaligen Nationalsozialist*innen umgehen und wie als Kollektiv die Ereignisse der Jahre 1938–1945 deuten? Der Vortrag beleuchtet den Prozess der Entnazifizierung und den Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe bis ins 21. Jahrhundert.
Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
oder +43 662 620808-723
Kosten: 3 Euro
Museum der Morderne Salzburg Altstadt
Info
Kontakt
|
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, 5020 Salzburg, Österreich
entfernt
|








