SPECIAL DELIVERY MUSICAL | 23.06.2026 | 09.30 Uhr

23. Juni 2026
Beginn: 09:30
24. Juni 2026
Ende: 09:30
Veranstaltungsort
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich

Die Veranstaltung

Zielgruppe: Für Schüler*innen der Unter- und Oberstufe! Jugendliche ab 13 Jahren, junge Erwachsene, Eltern und Pädagog*innen. Thematik: # Menschen- & Kinderrechte # Beteiligung # Schwierige Jugend? Kein Respekt? Immer nur Handy? Verwöhnte Generation? Ein Blick hinter Fassaden, wo Kinderrechte (die bis zum 18. Lebensjahr gelten) in Österreich von Erwachsenen (meist ungekannt) verletzt und missachtet werden, den wichtigen Dialog zwischen den Generationen und über die Kraft, Dinge (un)sichtbar zu machen. Inhalt: Ein Paketbote und seine 17-jährige Tochter liefern besondere Pakete aus. Während ihrer Tour sprechen Vater und Tochter über die Kluft zwischen den Generationen, über vorschnelle Urteile und fehlende Vorbilder in der Erwachsenenwelt. Es geht um Missverständnisse, Bildungsmängel und die Frage: Wer trägt eigentlich Verantwortung, wenn junge Menschen straucheln? Schwierige Jugend? Kein Respekt? Nur am Handy? Verwöhnte Generation? Während ihrer Tour sprechen Vater und Tochter über die Kluft zwischen den Generationen, über vorschnelle Urteile und fehlende Vorbilder in der Erwachsenenwelt. Es geht um Missverständnisse, und die Frage: Wer trägt eigentlich Verantwortung, wenn junge Menschen straucheln? Die Tochter erkennt: Es braucht mehr Zuhören, mehr Verantwortung und echtes Interesse an dem, was junge Menschen bewegt. Gemeinsam mit ihren Freund*innen organisiert sie eine Aktion, die wachrüttelt und genau das sichtbar machen soll. Veranstalter: Kinder- und Jugendbotschafter:innen Caritas Auslandshilfe & groovaloos! in Kooperation mit der Kinder- & Jugendanwaltschaft Vorarlberg Veranstaltungsort: Kulturhaus Dornbirn Vorstellungen: Di 23.6. 2026 9:30 und 14:30 Mi 24.6. 2026 9:30 und 14:30 (Abendvorstellung um 19:00) Do 25.6.2026 9:30 und 14:30 Dauer: Das Stück dauert ca. 120 Minuten (mit Pause) Besonderes Extra: Im Foyer gibt es neben dem Informationsmaterial noch einen partizipativen Teil mit großen interaktive „Paket-Boxen“. Die Besucher*innen werden eingeladen für ihre Interessen, Ideen, Engagement, Aktivismus, Partizipation abzustimmen, um sich möglicherweise nachhaltig mit Kinderrechte- relevanten Themen weiterhin auseinanderzusetzen. Preise*: Schüler*innen: 9,00 Euro (2 Begleitpersonen/Schulklasse frei) Erwachsene: 20,00 Euro *Mit den Eintrittspreisen finanzieren wir die Produktionskosten (Kostüme, Verpflegung der Darsteller*innen), Saalmieten & Technik, die ÖSG Gebärdenübersetzung für mehr inklusivere Veranstaltungen die VVVmobil-Pauschale für eure kostenlose Anreise Ein Musical kann nicht die Welt verändern … aber es kann durchaus unsere Wahrnehmung von der Welt verändern und somit auch Einfluss auf unser Handeln nehmen. Die Umsetzung der UN-Kinderrechte geht uns alle was an! Lehrpersonen/Begleitpersonen: Lehrpersonen/Begleitpersonen kaufen die Tickets für ihre Schulklasse. Pro Klasse gibt es max. 2 Freikarten für Begleitpersonen, die NICHT gekauft werden müssen. Nach erfolgter Buchung der Klassentickets bitte das DATENBLATT vollständig ausfüllen: ZUM DATENBLATT Die 2 Freikarten werden bei Ankunft im Kulturhaus direkt ausgehändigt.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich
  • Anfahrt