Festkonzert zum Münsterjubiläum mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

Sa
18. Okt
2025
Beginn
18:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
6780 Schruns, Österreich

Die Veranstaltung

Nelsonmesse von Joseph Haydn

Die Erhebung der Schrunser Pfarrkirche zur Münsterkirche, die sich heuer zum 5. Mal jährt, ist Anlass für ein Jubiläumskonzert. Bereits im Frühjahr fand ein Festgottesdienst statt. Im Herbst wird das Jubiläum nun musikalisch mit einem großen Festkonzert durch die Konzertvereinigung Musica Sacra abgerundet.

Das Ensemble Konzertvereinigung Musica Sacra wurde 2019 von AbsolventInnen der heutigen Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ins Leben gerufen und nimmt seit ihrer Gründung einen besonderen Platz in der Kirchenmusikszene Vorarlbergs und der gesamten Bodenseeregion ein. Die Mitwirkenden der verschiedenen Ensembles sind zum überwiegenden Teil Berufssängerinnen und -sänger sowie Berufsmusikerinnen und -musiker aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz. Sie widmen sich der Kirchenmusik von der Gregorianik bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bilden dabei die Messordinarien und Kantaten der Renaissance, des Barock, der Wiener Klassik, der Romantik und der Gegenwart sowie weniger bekannte oder bislang unbekannte Schätze aus alten Musikarchiven von Stiften, Klöstern und historischen Bibliotheken.

Der Kammerchor, das Orchester sowie SolistInnen der Konzertvereinigung Musica Sacra werden Ihnen eine Auswahl an musikalischen Kostbarkeiten geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik aus der Zeit der Wiener Klassik und der Romantik in diesem Konzert hör- und erlebbar machen.

Programm

  • Josef Gabriel Rheinberger: I. Agitato (Allegro) aus der Orgelsonate Nr. 11, op. 148
  • Joseph Haydn: Missa in Angustiis „Nelsonmesse“, Hob. XXII:11, für Soli, Chor & Orchester

 

Ausführende Künstlerinnen und Künstler

Kammerchor, Orchester und Solistinnen und Solisten der Konzertvereinigung Musica Sacra

Orgel: Prof. Helmut Binder

Leitung: David Burgstaller

 

Preise & Tickets

Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen

  • Vorverkauf 25,00 €, Abendkasse 28,00 €
  • Kinder und Jugendliche 10-18 Jahre 15,00 €

 

Nutzen Sie nach Möglichkeit eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Haltestelle: Bahnhof Schruns (Linien S4, 601, 602, 603, 604, 621, 640, 641, 650, 670, 680, N6)

 

Die Besonderheiten des Veranstaltungsortes

Die Pfarr- und Münsterkirche Schruns wurde 1865 erbaut. Sie birgt neuromanische Altäre, Malereien im Nazarenerstil sowie zahlreiche Bilder (beidseits des Hochaltares, an der Chordecke) von Franz und Jakob Bertle aus der Schrunser Malerfamilie Bertle. Hans Bertle (Sohn von Jakob Bertle) schuf fünf Deckengemälde im Langhaus und die Medaillons über den Fenstern. Der Schreiner Anton Bertle und der Bildhauer Ignaz Bertle sind für die Ausführung der Kanzel verantwortlich.

Die große Orgel auf der zweiten Empore stammt von der Feldkircher Orgelbaufirma Pflüger. Das Instrument zählt mit seinen 41 klingenden Registern, verteilt auf 3 Manuale und Pedal, zu den größten Orgel Vorarlbergs und eignet sich hervorragend für die Interpretation romantischer Musikliteratur.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

6780 Schruns, Österreich
  • Anfahrt