Veranstalter | Stadt Penzberg & siehe Beschreibung |
Veranstalter-Adresse | 82377 Penzberg, Deutschland |
Quelle | Stadt Penzberg |
Drei nach 5 - Vorträge zu Architektur und Stadtökologie
Bürgerbahnhof Penzberg

Die Veranstaltung
Drei Impulsvorträge zur zukunftsfesten Stadt an der Schnittstelle zwischen Bauen und Ökologie mit Gelegenheit zur Diskussion: Drei nach 5 ist Motto und Start eines Vortragsabends zum Thema Stadt, Bauen und Ökologie am 16.10.2025 im Bürgerbahnhof Penzberg.
EINS: Landschaftsarchitektin Ingrid Liebald plädiert für Green First, Stadtgrün als systemrelevanter Baustein und erläutert Potenziale von Grün in der Stadt anhand von Projekten:
„Der Freiraum mit seinen übereinander lagernden Anforderungen – Lebensraum für Mensch und Tier, Erschließung, Brandschutz, Aufenthalt, Spiel, Erholung, Regenrückhalt, Versickerung, Kühlung, Energieerzeugung - muss von Anfang an gedacht werden, um die mannigfaltigen Aufgaben einer zeitgemäßen, lebenswerten und schlauen Stadt auf immer knapper werdendem Raum zu lösen. Wir möchten Städte und Gemeinden unterstützen, die richtigen Forderungen zu stellen, die richtigen Planungen zu fördern. Und jeden einzelnen – ob Bauherr oder Privatperson – möchten wir davon begeistern, auch ohne Vorschriften mehr für die Nachhaltigkeit und damit für uns alle zu wollen und zu gestalten. „
ZWEI: Claudia Müller vom Umweltamt der Stadt Germering berichtet über kommunale Strategien für Stadtgrün, Begrünung, Entsiegelung und Klimaanpassung in Kommunen – ein Erfahrungsbericht aus der Stadt Germering.
DREI: Irmengard Jakob, aktiv im Verein „Gartenwinkel Pfaffenwinkel“ erläutert aus der Praxis naturnahe Grünflächen: Es “grünt so bunt“ & summt - Treffpunkte der Vielfalt schaffen als Oasen für Mensch und Natur. Mit Lebensraumvielfalt, Stukturvielfalt und Artenvielfalt das Grün in der Stadt beleben.
17:10 Uhr bis 17:30 Uhr
eins: Green First – Stadtgrün als systemrelevanter Baustein Ingrid Liebald, Landschaftsarchitektin BDLA17:55 Uhr bis 18:15 Uhr
zwei: Kommunale Strategien für Stadtgrün Claudia Müller, Umweltamt Stadt Germering18:40 Uhr bis 19:00 Uhr
drei: Es “grünt so bunt” - Praxis naturaher Grünflächen Irmengard Jakob, Dipl-Ing. (FH) LandespflegeOffener Ausklang mit Kleinigkeiten zu Essen und Trinken.Veranstalter/Organisation:
TAO - Treffpunkt Architektur Oberbayern der Bayerischen Architektenkammer,
Stadt Penzberg,
VHS Penzberg,
Info
Weitere Events in Penzberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
