10 Jahre Initiative Stolpersteine für Sulzbürg und Neumarkt – ein Bericht

Bürgerhaus Neumarkt

Di
11. Nov
2025
Beginn
19:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Neumarkt
Fischergasse 1, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Die Veranstaltung

Anfang November 2015 trafen sich erstmals Vertreter von Kommune, Kirchen, kirchlichen Bildungswerken und Privatpersonen, um auch in Neumarkt Gunther Demnigs Erinnerungsprojekt an Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik umzusetzen. Die „Initiative Stolpersteine für Sulzbürg und Neumarkt bildete sich.Am 27. Mai 2016 wurden die ersten Stolpersteine für die jüdische Familie Hahn an der Oberen Marktstraße verlegt. Jährlich kamen weitere Steine für ermordete und zur Flucht gezwungene jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zeugen Jehovas, Opfer aus den Heil- und Pflegeanstalten verlegt, davon einer in Lampertshofen, zwei in Pelchenhofen, neun in Sulzbürg, dort auch ein Stein für die Synagoge, und 37 in Neumarkt.Gründungsmitglied Dr. Frank Präger wird in seinem Vortrag auf zehn Jahre Gedenkarbeit von der Gründung bis zu den aktuellen Planungen zurückblicken.Der Zugang zum Vortrag ist über den Dr.-Magnus-Weinberg-Platz (Innenhof Schreiberhaus/Bürgerhaus)

Info

Quelle Bürgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.
  • Anfahrt