Quelle | Datacycle |
Vortrag "Sandarium - Lebensraum für Wildbienen"
Die Veranstaltung
In Satteins wurde mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule in Zusammenarbeit mit dem OGV Satteins ein Sandarium angelegt. Es wurde fleißig geschaufelt und gestampft und gesammeltes Naturmaterial wurde eingebaut. Ein Sandarium ist ein Lebensraum für wildlebende, bodennistende Insekten wie besonders die Wildbienen – ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Ein Sandarium darf sich weiterentwickeln, zusätzliche Elemente werden im Laufe der Zeit dazu kommen.
Nun wird im Rahmen eines Vortrages zum Thema "Wildbienen" das Sandarium vorgestellt und seine Funktion erläutert.
Bernhard Schneller, Experte für Wildbienen, wird die Besucher:innen in die faszinierende Welt der Wildbienen entführen und aufzeigen, dass es neben den bekannten Bienenarten noch unzählige weitere gibt, die für uns Menschen, Pflanzen und Tiere wichtig sind. Anhand des Beispiels "Sandarium" wird aufgezeigt, wie wir Lebensräume für diese Nützlinge schützen und fördern können. Seien Sie gespannt auf einen mitreißenden, sowie lehrreichen Abend.
Wo: Volksschule Satteins
Wann: 29. September 2025, 18:00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spenden
Ein tolles Beispiel dafür, wie in Satteins gemeinschaftlich mit den Schulen, Vereinen und der Gemeinde das Dorf gestaltet werden kann. Miteinander für Natur, Bildung und eine lebenswerte Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Satteins für die Bereitstellung des Platzes, die Firma Konzett Transporte für die Lieferung des Sandes, den Umweltausschuss für die verdiente Jause danach und natürlich an alle helfenden Hände – allen voran den engagierten Schülerinnen und Schülern der beiden 3. Klassen und den Mitgliedern des OGV Satteins, die bereits im Vorfeld wertvolle Arbeit geleistet haben sowie an Bernhard Schneller, der das Projekt mit seiner Expertise begleitet und unterstützt hat.
Info
Kontakt
6822 Satteins, Österreich |