Quelle | Datacycle |
ORF - Lange Nacht der Museen
Die Veranstaltung
Bei der "Langen Nacht der Museen" öffnen viele Kulturinstitutionen ihre Pforten und bieten ein vielfältiges Programm. Genießen Sie von 18:00 -24:00 Uhr Ausstellungen, Sonderausstellungen, Führungen und andere Sonderprogramme.
Das Tourismusbüro bietet an diesem Abend 2 Stadtführungen an, die unterschiedlicher nicht sein können.
- 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt
Warum fiel 1925 die Wahl auf Eisenstadt, als nach dem Ersten Weltkrieg das neu entstandene Burgenland ohne seine alte Hauptstadt Sopron zu Österreich kam? Wer waren die Entscheidungsträger? Dieser Rundgang führt vorbei am Rathaus über das Bezirksgericht bis zum Landhaus, dem Kulturzentrum und dem Dom und endet bei der Stadtvilla. Die Besucher:innen können sich in bewegte Zeiten entführen lassen und in eine der spannendsten Geschichten Eisenstadts eintauchen.
Beginn 18:00 Uhr, TP: Tourismusbüro Eisenstadt, Hauptstraße 21, Dauer ca. 1 ,5-2 Stunden, Ende: Stadtvilla; Anmeldung im Tourismusbüro (Tel. +43 2682 67390 oder eisenstadt@burgenland.info empfohlen. Maximal 25 Teilnehmer:innen.
- Das mittelalterliche Kleinmartinsdorf. Ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter.
Der Nachtwächter in seiner traditionellen Bekleidung führt Sie durch Eisenstadts Wandel vom kleinen, idyllischen Kismarton - Kleinmartinsdorf bis zur weltbekannten Musik- und Kulturmetropole zu Joseph Haydns Zeit am Hofe der Fürsten Esterházys. Erleben Sie die romantischen, beleuchteten Gassen der Altstadt und hören Sie Geschichten mit Geschichte vom Nachtwächter.
Beginn 20:00 Uhr, TP: Domplatz beim Brunnen, Dauer ca. 1,5 Stunde, Ende beim Jüdischen Museum
Während der Langen Nacht der Museen warten bis 24:00 Uhr folgende Museen und Institutionen in Eisenstadt mit einem besonderen Programm für Groß und Klein auf:
- Burgenländisches Feuerwehrmuseum
- Schloss Esterházy
- Haydn-Haus Eisenstadt
- Klosterkeller der Barmherzigen Brüder
- Landesgalerie Burgenland
- Martinkaserne Eisenstadt
- ORF Landesstudio Burgenland
- Österreichisches Jüdisches Museum
- Rathaus-Galerie Eisenstadt
- Stadtvilla Eisenstadt
- Diözesanmuseum
- Architekturgalerie Raumburgenland contemporary
Tickets auch im Tourismusbüro erhältlich!
Weitere Informationen unter langenacht.orf.at oder www.ideenservice.at