Quelle | Datacycle |
Der Alpensalamander – ein einzigartiger Bergbewohner
Die Veranstaltung
Der Lebensraum des Alpensalamanders sind vor allem feuchte Bergwälder in Höhenlagen zwischen 590 und 2100 mNN. Beobachten kann man den pechschwarzglänzenden einzigartigen Bergbewohner in den Monaten April bis September. Aufgrund dessen, dass er bei Regen aus seinen Verstecken herauskommt, wird er im Allgäu liebevoll „Reagemändle“ genannt. Er ist überwiegend nachtaktiv, kann nach längerer Trockenheit nach einem Regen/Gewitter auch am Tage auf Wegen/Straßen bestaunt werden. In der vom LBV konzipierten interaktiven Ausstellung kannst Du Dich über das faszinierende Leben des Alpensalamanders informieren. Neben Informationstafeln ist in einem Modell der Alpensalamander in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen. Bei einem Mitmach-Spiel-Element werden Lebensweise und Gefahren für diesen Schwanzlurch nachvollziehbar. Extra entworfene Schilder werben für die Achtsamkeit bei Regen für Alpensalamander. © Dr. Christoph Moning
Info
Kontakt
Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
entfernt
|