Quelle | Datacycle |
Lenz Koppelstätter liest aus ,,Was am Ufer lauert" in der Tschebull Wi
Die Veranstaltung
Lenz Koppelstätter
Was am Ufer lauert
Ermittlungen am Gardasee, Band 2
Der zweite Fall der Polizeireporterin Gianna Pitti am malerisch-mörderischen Gardasee. Eine unbekannte Frauenleiche, ein Entführungsversuch und geheime Schriften Winston Churchills, die womöglich die Weltgeschichte verändern: Gianna und ihre Familie verstricken sich erneut in brisante Ermittlungen. Die junge Journalistin Gianna Pitti soll auf Bitten ihres Vaters Arnaldo, der zurück am See ist, einen Informanten am Ostufer treffen. Da scheint niemand zu sein. Doch dann sieht sie etwas im Wasser liegen. Eine Frauenleiche! Und: Ein Wagen fährt los. Wer sitzt darin? Der Mörder? Bei der Leiche findet Gianna eine CD-ROM-Hülle, darauf steht: Churchills Geheimnis. Gemeinsam mit ihrem Vater, ihrem Onkel, dem Marchese Francesco, und Chefredakteurin Elvira Sondrini versucht die Reporterin herauszufinden, was es mit der Toten und der leeren Hülle auf sich hat. In der Bibliothek der Familienvilla finden sie Aufzeichnungen von Giannas Urgroßvater, der seinerzeit einige Tage mit dem ehemaligen britischen Premier an der Baia delle Sirene verbrachte, dem wohl schönsten Flecken am See. Indes fallen in Malcesine Schüsse: ein Entführungsversuch eines britischen Historikers, der zu Winston Churchill forscht. Hängt der Vorfall mit dem Mord am Ufer zusammen? Wer ist die Tote? Und was hat es mit dem amerikanischen Ostküstenmillionär auf sich, der an der Baia delle Sirene einen baufälligen Ansitz gekauft hat? Langsam versuchen die Pittis, das Geflecht aus Verbrechen und politischen und historischen Geheimnissen zu entwirren – werden ihre Funde am Ende die Geschichte umschreiben?
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er arbeitet als Medienentwickler und als Reporter für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Salon. 2015 startete bei Kiepenheuer & Witsch die Krimireihe um den Südtiroler Commissario Grauner, die ein großer Erfolg bei Lesern und Presse ist.
Der Tschebull ist eine der ältesten Gastwirtschaften Kärntens und ein Stück kulinarisches Selbstverständnis dieses Landes. Altes und Bewährtes wird gepflegt, erfrischt aber dennoch behutsam mit dem Esprit heutigen Epoche. Die Werte gelebter Traditionen werden erhalten und genussvolle Emotionen geschaffen. Dafür übernimmt der Tschebull der Familie Tschemernjak – das kulinarische Urmeter in Kärnten – heute wie auch morgen die Verantwortung.
Kosten
€ 94,00 pro Person für Krimilesung Aperitif / 3-Gang Tschebull Menü / inkl. Auswahl an alk. und alkfr. Getränke (Weinbegleitung)
Begrenzte Platzanzahl
Kartenverkauf telefonisch unter +43 (0) 4242 3 999 3 oder per Mail an tourismus.stadt@visitvillach.info oder online direkt hier.
Beginn
18:00 Uhr
HTS Traditions Gastwirtschaft GmbH (Tschebull)
Egger Seeuferstraße 26
9580 Drobollach am Faaker See
office@tschebull.com
+43 (0) 4254 2191-0
Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifest Kärnten 2025.
Info
Kontakt
Egger Seeuferstraße 26, 9580 Egg am Faaker See, Österreich
entfernt
|
|
+43 (0) 4254 21 91 - 0 | |
office@tschebull.cc | |
tschebull.cc |