| Quelle | Feratel |
Rindshaxe und Biberschwanz
Die Veranstaltung
Rindshaxe und Biberschwanz – Neue Archäozoologische Ergebnisse
Simple Science
Benjamin Wimmer – Ruth Irovec Tierknochen aus archäologischen Grabungen erlauben Rückschlüsse auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier in der Vergangenheit. Knochenfunde vom Dürrnberg, Hellbrunnerberg und aus Salzburg geben Auskunft über Feste, Jagdpraktiken, Viehwirtschaft und die Vorstellungswelten der keltischen Bewohner. Die Tiere selbst werden mittels archäozoologischer Methoden zum Spiegel vergangener menschlicher Gesellschaften.
Kosten: Museumseintritt