Quelle | TOURDATA |
Vermiglio
Die Veranstaltung
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lebt ein Dorfschullehrer mit seiner kinderreichen Familie in einem Bergdorf im italienischen Trentino. Er ist dem bäuerischen Umfeld tief verbunden, hegt aber zugleich intellektuelle Ambitionen. Der Krieg macht sich in dem abgelegenen Ort vor allem durch die Abwesenheit der Männer bemerkbar, die eingezogen wurden. Ein Reibungspunkt in der Familie besteht darin, dass der Vater von seinem ältesten Sohn enttäuscht ist, der wenig Interesse an Bildung zeigt. Die jüngste Tochter wird hingegen vom Vater gefördert und soll bald auf eine höhere Schule gehen. Als ein desertierter Neffe mit einem sizilianischen Kameraden zurückkehrt, gerät das Gefüge in Unruhe. Die älteste Tochter verliebt sich in den Fremden, und die anderen Kinder suchen ebenfalls eigene Wege ins Leben. In klaren, ruhig beobachtenden Bildern entfaltet das feinfühlige Familienporträt einen Mikrokosmos, der primär als weiblicher Erfahrungsraum beleuchtet wird. Ein beeindruckendes Werk über Sehnsüchte und Geheimnisse in einer Welt voller vorgeschriebener Strukturen. - Sehenswert ab 14.
Internationale Filmpreise
Filmfestspiele Venedig 2024: Großer Preis der Jury
Oscar 2025: Auf der Shortlist Bester Internationaler Film
Golden Globes Nominierungen 2025: Bester nicht-englischsprachiger Film
Chicago International Film Festival 2024: Bester Film
7 David Di Donatello Awards 2025: Bester Film, Beste Regie (Maura Delpero), Bestes Drehbuch (Maura Delpero), Beste Produktion, Bestes Casting, Beste Kamera (Mikhail Krichman), Bester Sound
Info
Kontakt
Theatergasse 7, 4810 Gmunden, Österreich
entfernt
|
|
office@kino-gmunden.at | |
kino-gmunden.at |