Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner mit meditativem Impuls der Schwester
Kloster- und Naturerlebnisgarten (Eingang Brauhausstr. gegenüber Hs.-Nr. 14)
Parkplatz am Walderlebnispfad
Durch den Klimawandel wird der Wald sein Aussehen rasant verändern. Welche Baumarten in Zukunft unsere Wälder bestimmen können und welche waldbaulichen Voraussetzungen sie benötigen, erklärt Förster Eckhard Deutschlänger an Beispielen in seinem Revier. Bei der rund 2,5-stündigen Begehung werden auch seltene Baumarten angesprochen, die in unserer Region ein zukunftsfähiges Potential haben.
Veranstalter | Bund Naturschutz, Kreisgruppe Tirschenreuth |
Veranstalter-Adresse | Marienstraße 41, 95689 Fuchsmühl |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |