„Die Wiese lebt! – Insekten & Kräuter im Spätsommer entdecken“

Dornwang

Do
18. Sept
2025
Beginn
17:00
Ende
18:30
Veranstaltungsort
Dornwang
84164 Dornwang, Deutschland

Die Veranstaltung

Einige Wochen nach der Mahd erwacht die Wiese zwischen Dornwang und Unterhollerau erneut zum Leben: Frische Kräuter sprießen, es summt, krabbelt und flattert – wer genau hinschaut, kann jetzt noch viel entdecken. Gemeinsam mit der Kräuter- und Obstpädagogin Julia Ziegler (Umweltstation Dingolfing-Landau) und dem Insektenexperten Michael Herzig vom LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour für Groß und Klein.
Beim Streifzug durch die spätsommerlichen Gräser zeigt uns Julia Ziegler typische Wiesenkräuter, erzählt Spannendes, Heiteres und Wissenswertes über ihre Bedeutung für Mensch und Natur. Dabei begegnen wir am Boden oder an den späten Blüten immer wieder verschiedensten Wiesenbewohnern – und Michael Herzig bietet mit seinem Fachwissen faszinierende Einblicke in die Welt der Insekten und ihre wichtige Rolle im Ökosystem Wiese.
Genießen Sie die Zeit auf der Wiese voller Naturwissen, überraschender Entdeckungen und praktischer Tipps – ideal für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter sowie für alle, die die Vielfalt unserer heimischen Natur mit Neugier, offenen Sinnen und viel Spaß entdecken möchten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz im Landkreis Dingolfing-Landau (LBV)
Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter
Veranstaltungsort: Dornwang, Koordinaten: 48.66859 12.44812
mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, Getränk, Mückenschutz
 
Anmeldung:Online: https://formular.landkreis-dingolfing-landau.de/formcycle/form/alias/1/Veranstaltungsanmeldung/  Telefon: 08731-87-253
Foto: UmweltstationVeröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter Landkreis Dingolfing-Landau
Veranstalter-Adresse Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing
Quelle Hans Lindner Stiftung
  • Anfahrt