5/8erl in Ehr'n - Opener: Violetta Parisini

Fr
7. Nov
2025
Beginn
20:00
Ende
22:30
Veranstaltungsort
Posthof
Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich

Die Veranstaltung

5/8erl in Ehr'n ist eine der erfolgreichsten Bands aus Wien der letzten Jahre, die sich mit Wiener Soul ihr eigenes Genre geschaffen hat: Unnachahmlicher Zweigesang mit außergewöhnlichen - und oft außergewöhnlich schönen - Lyrics. Verträumte Ausflüge ins 'weite Lande", wie schon Schnitzler die Seele bezeichnete, und kantige Ironie aus dem Alltag Österreichs. Zarte, schmetterlingsflügelhafte Balladen und rasante Grooves - alles möglich hier.

Die Musik der Achterln war immer schon von Soul, Funk und Reggae geprägt; doch im prachtvollen Setting dieses Programms erhält sie zusätzlich eine umwerfende Energie, kraftstrotzend und doch spielerisch, federleicht und doch von gewichtigem Sound gestützt.

Das Jazzorchester Vorarlberg, eine in klassischer Big-Band-Tradition besetzte Formation zeitgenössischen Zuschnitts, nimmt die 5/8erl-Voices in seine Mitte und stylt ihnen mit sattem Gebläse die Frisuren nach vorne.

Die Bands sind übrigens fast gleich alt: 2005 gründete Trompeter Martin Eberle (Kompost 3, 5K HD etc.) gemeinsam mit Saxofonist Martin Franz das Jazzorchester Vorarlberg. Ein Jahr danach kamen 5/8erl in Ehr'n in Wien zusammen.

Das Instrumentaltrio der Achterl Liebermann-Scheutz-Wenger verbindet sich mit Schlagzeuger Christian Eberle und Keyboarder Benny Omerzell zu einem unwiderstehlichen neuen Ganzen. Mit Omerzell und Wenger sind damit gleich zwei Tastenzauberer am Werk.

Die Arrangements sind mehr als bloß großorchestral aufgeblasene Erweiterungen; vielmehr verleihen sie den Stücken die eine oder andere neue Dimension, wenn zwischen den Terzen des Zweigesanges ein gleißender Bläser-Satz aufblitzt, wenn ekstatische Soli das eben Gesungene unterstreichen (oder auch konterkarieren!), wenn neu komponierte instrumentale Zwischenspiele ihre eigenen Geschichten erzählen.

Wie schön, dass in diesen kargen Zeiten solch üppig besetzte Programme möglich sind!

Aktuelles Ablum:
"Burn On"! (2025), Viennese Soulfood Records

Pearz | …ist das Alter Ego des aktuell in London lebenden florentinischen Multiinstrumentalisten Francesco Perini. Nach Jahren als Mitglied von The Hacienda und als Sessionmusiker u. a. für Tess Parks und M!R!M entstanden seine Soloarbeiten aus schlaflosen Nächten voller Klangexperimente. Schon die EP "Nocturnal" (2020) zeigte seine Handschrift - zwischen Clubenergie und cineastischem Flair. Mit dem neuen Track "Social Amnesia" vertieft er diesen Stil: eine desillusionierte Tanznummer, die italienische Soundtracks, Nu Jazz und nostalgische Hip-Hop-Beats in einen pulsierenden Flow gießt. Synth-Strings und groovende Basslinien erinnern an Liquid Liquids Kultstück "Cavern", während die Rhythmik locker auch auf Primal Screams "Screamadelica" passen würde. Über vier Minuten steigert sich das Stück stetig, dreckige Gitarren verleihen Kante, bis ein entrücktes Piano-Outro den Boden unter den Füßen wegzieht. Musik, die sich nicht festlegen lässt – und gerade darin ihre Energie entfaltet.

This concert ist supported by Liveurope, the first pan-European initiative supporting concert venues in their efforts to promote emerging European artists. Liveurope is co-funded by the Creative Europe programme of the European Union. 

  

Bassic Chill | …ist die sanfte Antwort auf laute Zeiten - ein Projekt des polnischen Multiinstrumentalisten und Komponisten Marcin Majcherek. Zwischen Baritongitarre und bundlosem Bass, durch Effekte in weite Räume moduliert, entfaltet sich ein Sound, der zwischen Ambient, Chillout und modernem Jazz schwebt. Improvisation bleibt zurückgenommen, Stille wird Teil der Komposition - fast wichtiger noch als Klang. Mit seinem Debütalbum 2022 und zahlreichen Konzerten von Zagreb bis Prag hat Majcherek eine Nische geschaffen, in der man atmen, reflektieren, loslassen kann. Am 13. Oktober 2025 erscheint "Waves", sein zweites Album: inspiriert von Natur, getragen von Minimalismus, im Schlusstrack "Rest" sogar im Dialog mit der Außenwelt. Wellen von Klang und Emotion, die Ruhe und Harmonie verströmen – und genau darin ihre Kraft entfalten.

This concert ist supported by Liveurope, the first pan-European initiative supporting concert venues in their efforts to promote emerging European artists. Liveurope is co-funded by the Creative Europe programme of the European Union. 

  

Info

Preisinformation GS: € 33,50/39,90/45
Ermäßigungen Linz-Card
Quelle TOURDATA

Kontakt

Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich
+43 732 781800
kassa@posthof.at
posthof.at

Organisator

Weitere Events in Leonding

Alle anzeigen

Rechtskontakt

LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt