Quelle | Datacycle |
Tag des Denkmals | Familienführung: Denk' mal - ein Denkmal

Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
Die Veranstaltung
Kostenlose Stadtführung für Familien im Rahmen des "Tag des Denkmals 2025".
Die Führung ist für Kinder von 6 bis 8 Jahren geeignet.
Gemeinsam genau hinzusehen, darum geht es bei dieser Tour durch die Feldkircher Altstadt. Die ist nämlich reich an Denkmälern aller Art. Aber was genau ist ein Denkmal? Eine Figur auf einem Brunnen, ein Gebäude wie der Katzenturm oder vielleicht sogar die ganze Schattenburg?
Viele Fragen werden beantwortet und manches verborgene Geheimnis gelüftet. Denn jedes Denkmal „erzählt“ uns eine eigene Geschichte – um sie zu entdecken, muss man nur gut hinhören oder -schauen.
Dauer: 1,5 Stunden (11-12:30 Uhr)
Treffpunkt: Palais Liechtenstein
Guide: Alexandra Zittier-Summer
Pro Kind jeweils 1 Begleitperson (sowohl Kind wie Erwachsener benötigen 1 Gratis-Ticket!)
Anmeldung
online auf www.feldkirch-leben.at/karten, T 05522 9008 oder tourismus@feldkirch.at
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich!
30. Tag des Denkmals | DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren
Am 28. September 2025 lädt der Tag des Denkmals, koordiniert vom Bundesdenkmalamt, bereits um 30. Mal dazu ein, historische Objekte bei freiem Eintritt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, zu begreifen und sich mit ihrer Geschichte zu verbinden. Unter dem diesjährigen Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ rückt das Bundesdenkmalamt die Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Spannende Führungen und abwechslungsreiche Rahmenprogramme vermitteln dieses Jahr die Bedeutung der digitalen Möglichkeiten im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege. Kulturinteressierte, Familien und Denkmal-Kenner:innen sind eingeladen, in die Geschichte Österreichs einzutauchen. Mehr Infos unter www.tagdesdenkmals.com
Info
Kontakt
Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|