Quelle | Datacycle |
ORF Lange Nacht der Museen | Dorothea Rosenstock: Im Rhythmus der Fäden

Theater am Saumarkt
Die Veranstaltung
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.
Die Künstlerin Dorothea Rosenstock zeigt ihre Werke. Sie formt ihr künstlerisches Universum aus dem Rhythmus der Zeit und der Fäden. In ihrem Atelier wachsen unter ihren Händen aus zartem Papiergarn oder anderen Fäden Gewächse, Objekte, Dinge und Undinge. Mit geduldiger Präzision knüpft sie die fragile Sprache der Materie und erfindet damit eine Welt, in der sich Unregelmäßigkeit und Regelmäßigkeit begegnen. Ihre Kunst entsteht am Webstuhl und tritt in einen feinsinnigen Dialog mit den kühlen, sachlichen Gestaltungselementen des Saumarkts.
GESPRÄCH MIT DER KÜNSTLERIN (19:00 und 21:00 Uhr)
Künstlerinnengespräch mit Dorothea Rosenstock und Präsentation des Katalogs „Filled with paper“.
KINDERPROGRAMM (ab 18:00 Uhr)
Für Kinder und alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, das Weben mit einfachsten Mitteln auszuprobieren. Dies sind zum Beispiel Bierdeckel oder WC-Papier-Rollen. Dabei stehen Papiergarne und andere Materialien aus dem Fundus der Künstlerin zur Verfügung.
Dauer der Ausstellung
bis Ende Dezember 2025, während der Veranstaltungen zugänglich
Tickets
Im Vorverkauf online auf langenacht.orf.at und direkt am Tag bei den teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen.
Regulär € 19 | ermäßigt € 16
Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre.
Info
Kontakt
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
+43 5522 72895 | |
saumarkt.at |