Quelle | Gästeinformation Benediktbeuern |
Seelische Wunden heilen – Erkennen und Behandlung von Traumafolgestörungen
Kloster-Café
2025
Die Veranstaltung
Vortrag von Dr. Ulrike SchmidtDer kostenlose Vortrag wendet sich an alle, die selbst betroffen sind, Betroffene unterstützen wollen oder einfach nur mehr über dieses Thema, insbesondere über die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), erfahren möchten. Gehalten wird der Vortrag von der Psychiaterin und Trauma-Expertin Dr. Ulrike Schmidt. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten ab 18 Jahren. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für Fragen und Diskussion.„Die Anzahl globaler traumatisierender Ereignisse und damit auch von dadurch ausgelösten psychischen Erkrankungen steigt stetig - insbesondere Kriegshandlungen, Flucht und Vertreibung, Terroranschläge und Naturkatastrophen nehmen zu", so die Vizedirektorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik des Saarlands (UKS), „auch der Hagelsturm in Benediktbeuern stellte zumindest für einige der Betroffenen ein traumatisches Erlebnis dar. Neben den genannten Traumata zählen auch schwere Unfälle, andere Formen der Gewalt, Miterleben der schweren Erkrankung oder des Todes Nahestehender und bei Kindern auch emotionale Vernachlässigung und emotionaler Missbrauch zu traumatischen Erlebnissen."Wie sich Traumafolgestörungen, insbesondere die PTBS, bemerkbar machen, wie sie entstehen, wie man ihrer Entwicklung vorbeugen und wie man sie behandeln kann, wird Dr. Ulrike Schmidt, die deutschlandweit bereits mehrere Trauma-Behandlungseinheiten und Trauma-Forschungsgruppen an verschiedenen Universitätskliniken aufgebaut hat, in ihrem Vortrag beleuchten. Auch Unterstützungsmöglichkeiten von Freunden und Angehörigen, die nach einem traumatischen Erlebnis eine psychische Erkrankung entwickelt haben, werden erläutert.
Info
Karte
Weitere Events in Benediktbeuern
Alle anzeigenWeiter stöbern
