Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten

Online-Veranstaltung

Di
8. Juli
2025
Beginn
19:00
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
85560 Ebersberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Sommer, Sonne, Schutz fürs Haus
Die Beratungstage der Energieagentur Ebersberg-München für Mieter und Eigentümer
Kurz vor den Sommerferien hat die Energieagentur Ebersberg-München ein Bündel mit gleich drei
Online-Beratungsveranstaltungen rund um Sonnenenergie, baulichen Hitzeschutz und finanziellen
Extremwetterschutz geschnürt. Dabei erfahren Sie, wie Sie Solarenergie für sich nutzen können, auch
wenn Sie nicht im Eigenheim wohnen, wie Sie ein eigenes Haus an die zunehmenden Wetterextreme
anpassen können und wie Sie sich gegen Schäden aus Naturgewalten versichern können.
Los geht es am Montag, 7. Juli, mit „Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten“. Bei diesem
Vortrag von Energieberater Tobias Sassmann erfahren Sie alles rund um Stecker-Solargeräte und wie Sie
damit in einer Miet- oder Eigentumswohnung Strom aus der Energie der Sonne erzeugen können. Denn
Photovoltaik lässt sich auch dann nutzen, wenn Sie nur einen Balkon oder eine Terrasse – und eben
keine Dachfläche – zur Verfügung haben.
Am Dienstag, 8. Juli, steht in der Beratungsveranstaltung „Wie passe ich mein Haus ans Klima an?“ alles
im Mittelpunkt, was Ihnen und Ihrem Haus helfen kann, für die Herausforderungen des Klimawandels
besser gewappnet zu sein. Denn der bringt immer mehr Extremwetter mit sich, seien es Hitzetage,
tropische Nächte oder starke Hagelstürme. So erfahren Sie im Vortrag von Energieberaterin Gisela
Kienzle, wie etwa ein besserer sommerlicher Hitzeschutz aussehen könnte und mit welchen Maßnahmen
Sie und Ihr Haus besser den Herbststürmen begegnen können.
Abgeschlossen wird die sommerliche Beratungsaktion am Mittwoch, 9. Juli, mit „Wie versichere ich mein
Haus: Elementarversicherungen im Fokus“. In dieser Beratungsveranstaltung erklärt Sascha Straub von
der Verbraucherzentrale Bayern, wie man sich gegen Elementarschäden versichern kann, ob das
überhaupt für jedes Wohngebäude möglich ist und warum die Politik sogar über eine
Versicherungspflicht nachdenkt.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr und finden online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im
Anschluss an die Vorträge können Sie Fragen stellen, die durch die Expertinnen und Experten
beantwortet werden. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist hier möglich:
www.energieagentur-ebe-m.de/sommer

Info

Quelle Stadt Ebersberg
  • Anfahrt