Accademia di Monaco

Mi
19. Nov
2025
Beginn
19:30
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Europaplatz 1, 9500 Villach

Die Veranstaltung

Meisterwerke der Oratorienkunst auf historischen Instrumenten von Händel, Haydn und Mendelssohn Bartholdy


Aleksandra Szmyd - Sopran
Yajie Zhang
- Alt
Micha Matthäus
- Bass
Robert Bartneck
- Tenor

Joachim Tschiedel Dirigent



„Accademia di Monaco“ führt auf eine außergewöhnliche musikalische Zeitreise. Das auf originalen und nachgebauten Barockinstrumenten spielende Orchester öffnet Ohren und Seelen für eine ganz besondere Qualität: Das Klangideal des Barocks und der Romantik. Der Münchner Merkur schrieb: „Erstaunlich und erleichternd, wie sich in der Barockstadt München ein solches Ensemble gefunden hat. ‚Historisch informiert‘ heißt bei der Accademia keine Flucht in die Dramatik, sondern ein sehr stilbewusstes, nicht weniger wirkungsvolles Musizieren, das die Partitur von innen leuchten lässt.“ 

Das Oratorium „Elias“ erzählt die biblische Geschichte des Propheten Elias in dramatischer und musikalisch vielfältiger Weise. Es spiegelt Mendelssohns tiefes Verständnis der Barockmusik wider und kombiniert dies mit romantischer Ausdruckskraft und gefühlvoller Intensität.

Händels Oratorium „Messias“ schildert die Geschichte des Lebens, Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi. Das Werk beeindruckt durch seine musikalische Vielfalt sowie emotionale Tiefe und gilt als Höhepunkt der Barockmusik. Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gehört zu den bedeutendsten Werken der klassischen Musik, das die Wunder der Natur und das Göttliche auf eindrucksvolle Weise einfängt.

18.45 Uhr Einführung zum Konzertabend

Foto: © Marie Liebig+(3)

Für Karten mit folgenden Ermäßigungen wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung der Stadt Villach:

- Rollstuhlplatz mit Begleitung

- Kärnten-Kultur-Card-Inhaber/in

- Ö1-Club-Card-Inhaber/in

- Gruppen ab 20 Stück

Einzelkartenverkauf: An der Abendkasse wird ein Zuschlag von EUR 5,-- (Fixpreis)/Karte verrechnet.
Davon ausgenommen sind: Jugendkarten, Karten für Kärnten-Kultur-Card-Inhaber, Karten für Ö1-Club-Card-Inhaber und Gruppenkarten.

Die Karten sind in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich (z.B. Tourismusinformationen, Raiffeisenbanken, Trafiken, etc.) sowie online unter

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Europaplatz 1, 9500 Villach
0043 4242 22522 5800
office@ccv.at
ccv.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt