Volksmusik trifft Artenvielfalt: Klangvolles Plädoyer im Haus der Berge

Haus der Berge, Berchtesgaden

Do
15. Mai
2025
Beginn
19:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Haus der Berge, Berchtesgaden
Hanielstraße 7, 83471 Berchtesgaden, Deutschland

Die Veranstaltung

Unter dem Motto „Wie klingt Heimat?“ laden die Freunde des Nationalparks am Donnerstag, den 15. Mai um 19:00 Uhr zu einer besonderen Volksmusikveranstaltung ins Nationalparkzentrum Haus der Berge ein. Anlass ist die Wanderausstellung „Land schafft Klang“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege, die noch bis 25. Mai im Haus der Berge die akustische Vielfalt bayerischer Wiesen thematisiert und hörbar macht.
Die weit über die Region hinaus bekannten Stoaberg Sängerinnen gestalten gemeinsam mit den Geschwistern Hallinger einen Abend, der Volksliedgut und Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft verknüpft. Traditionelle Volkmusik erzählt von unserer Landschaft, den Lebensräumen, Tieren, Pflanzen und von den Menschen, die die Landschaft mit ihrer Arbeit gestalten und tief mit ihr verbunden sind. „Bei den Tier- und Pflanzen Arten und deren Lebensweise kennt sich das echte Volkslied erstaunlich detailgenau aus“ sagte schon vor einigen Jahren Hubert Zierl, ehemaliger Nationalparkleiter, der sich damals die Mühe machte, die Artenkenntnis der traditionellen Volksmusik mit der im modernen volkstümlichen Liedgut zu vergleichen. Dort fand er nämlich nur eine „wirklich ärmliche Auswahl von einigen als sensationell eingestuften Arten“.
Moderiert wird der Abend von Hans Auer, Volksmusikpfleger des Landkreis Berchtesgadener Land, bekannter Musiker und Moderator zahlreicher Volksmusikveranstaltungen, sowie von Lioba Degenfelder, Kuratorin der Ausstellung. Sie wird Wissenswertes zur Ausstellung aber auch zum Thema biologische Vielfalt und deren Verlust in spannenden Kurzbeiträgen in den Abend einflechten.
Die Veranstaltung im Haus der Berge beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Haus der Berge ist durchgehend geöffnet, bei Interesse gibt es also die Möglichkeit vorab die Ausstellung „Land schafft Klang“ zu besuchen. Die Mitwirkenden freuen sich auf einen musikalisch hochkarätigen Abend, der die Artenvielfalt in unserer Landschaft feiert.
Info zur Ausstellung: www.landschafftklang.de
Termin: 15. Mai 2024, 19:00 Uhr – Ausstellung ab 18:00 Uhr geöffnet!
Ort: Nationalparkzentrum Haus der Berge, Hanielstraße 7, Berchtesgaden
Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten

Info

Quelle Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
  • Anfahrt