Quelle | Stadt Freising Onlineredaktion |
Filme „13. Juni 1944“, „13,5 km – Erinnerungen von Xaver Neumeier“ und Teile von „Hirnkirchen zur Ze
Asamsaal

Die Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "80 Jahre Befreiung und Kriegsende in Freising"Filme „13. Juni 1944“, „13,5 km – Erinnerungen von Xaver Neumeier“ und Teile von „Hirnkirchen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs 1939-1945“ von Marcus SieblerDie meisterhaften Dokumentationen des mehrfach ausgezeichneten Filmemachers schildern die dramatischen Ereignisse während und am Ende des Zweiten Weltkriegs im nördlichen Landkreis Freising. Der Film „13. Juni 1944“ handelt von der Ermordung abgestürzter US-Fliegersoldaten durch fanatische NS-Anhänger. In den beiden anderen Filmen geht es u.a. um die sog. Todesmärsche, die durch die Region führten.Dauer: ca. 1,5 Std.Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Das Programmheft sowie Infos zu den weiteren Veranstaltungen "80 Jahre Befreiung und Kriegsende" finden Sie hier: https://www.freising.de/rathaus/online-dabei/80-jahre-befreiung-und-kriegsende-in-freising
Tipp: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe präsentiert das Kulturamt Freising die musikalische Lesung OPUS 45 - "Dass ein gutes Deutschland blühe …" mit Fokus auf Freising.
Info
Karte
Weitere Events in Freising
Alle anzeigenWeiter stöbern
