ZWICKL.light@Lawendls / Filmvorführung "Fanni- oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?"

Cafe Lawendls

Fr
9. Mai
2025
Beginn
20:00
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Cafe Lawendls
Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf, Deutschland

Die Veranstaltung

Das ZWICKL.dokumentarfilmfestival bringt Filme an passende Orte. Diesmal zeigt das ZWICKL einen aktuellen Dokumentarfilm über einen eingeschworenen Pulk an Dorfbewohner:innen aus dem oberbayerischen Pischelsdorf. Sie renovieren das uralte Wirtshaus im Zentrum des Dorfes, an dessen Betreiberin FANNI noch viele Erinnerungen lebendig sind. Im Anschluss folgt ein Publikumsgespräch mit dem Regisseur, Hubert Neufeld.Das Wirtshaus als Umschlagplatz verschiedenster Abhandlungen- Streit, zünftiger Spaß, Handel, politische Diskussionen uvm.- ist nach wie vor ein wichtiger gesellschaftlicher Ort, der gebeutelt von Nachfolge- und Finanzproblemen ist: Das Wirtshaussterben tritt seit mehreren Jahren ein. Doch gleichzeitig wächst der Wunsch in unserer Gesellschaft, sich wieder miteinander zu verbinden, einen gemeinsamen Ort zu haben, an dem Veranstaltungen und Feiern stattfinden können, die alle Generationen einbeziehen. In dem Film "Fanni- oder: wie rettet man ein Wirtshaus?" geht der Regisseur Hubert Neufeld der Faszination und der Geschichte des Ortes "Wirtshaus" auf den Grund und dokumentiert über einen längeren Zeitraum die Sanierung des seit mehreren Jahrzehnten geschlossenen Dorfwirtshauses Fanni.Inhalt:Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie nehmen es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renovieren die alte Dorfwirtschaft, die 40 Jahre lang leerstand. Dokumentarfilmer Hubert Neufeld begleitet die gemeinschaftliche Unternehmung von Anfang bis zur Wiedereröffnung und beleuchtet in Interviews die Relevanz von Wirtshauskultur für den ländlichen Raum und die Dringlichkeit vor dem Hintergrund des Wirtshaussterbens.Fanni wird die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf genannt, die im Film von engagierten Bürgern über 3 Jahre hinweg liebevoll restauriert und zu einem Wirtshaus und Dorfheim umgestaltet wird. Der Dokumentarfilm setzt am Zenit des Zeitalters des Wirtshaussterbens an und bietet eine Lösung, um diesem entgegenzuwirken.Oberflächlich wird das Wirtshaus eines Dorfs saniert, aber eigentlich ist es die Suche nach einem Dritten Ort, der Gemeinschaft und einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Die vier Hauptprotagonisten Thomas, Norbert, Konrad und Klaus personalisieren die Eigenschaften, die es für die Initiation und konsequente Durchführung eines Projekts dieser Größenordnung braucht. Die Herren werden mit ihren liebenswürdigen Eigenschaften und ihren Makeln gezeigt.Über dem Projekt schwebt wie ein Geist die Namensgeberin und letzte Wirtin Fanni. 40 Jahre zuvor hat sie auf Ihrem Totenbett noch einen Fluch ausgesprochen, dessen Eintreten es mit der Renovierung zu verhindern galt: An der Wirtschaft darf nichts verändert werden!Keine Voranmeldung nötig, Kinokasse ab 19.30 Uhr geöffnet.Die Veranstaltung ensteht in Zusammenarbeit mit dem Landkreises Schwandorf

Info

Veranstalter Cafe Lawendls
Veranstalter-Adresse Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf, Deutschland
Quelle hubermedia GmbH
  • Anfahrt