Einladung zur Infoveranstaltung „Energiegemeinschaft Brandnertal“

Do
10. Apr
2025
Beginn
18:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Mühledörfle 40, 6708 Brand, Österreich

Die Veranstaltung

Liebe Brandnerinnen und Brandner, liebe Brandnertaler.
 
Wir freuen uns besonders, euch hiermit den Folgetermin zur Infoveranstaltung hinsichtlich der Gründung der „Erneuerbaren Energiegemeinschaft Brandnertal“ (EEGs) am Donnerstag, den 10. April 2025 um 18.30 Uhr im Gemeindesaal in Brand bekanntgeben zur dürfen.
 
Die nach wie vor hohen Energiepreise und die damit verbundene Teuerung sind aktueller denn je. Seit der letzten Infoveranstaltung Ende 2022 wurde die Zeit intensiv genutzt, um wichtige Erkenntnisse rund um die Gründung von „Erneuerbaren Energiegemeinschaften“ (EEGs) zu sammeln. Die zwischenzeitlichen Rahmenbedingungen und Verwerfungen auf dem Energiemarkt hatten die wirtschaftliche Gründung unlukrativ gemacht. Mit der Beruhigung der Energiemärkte und der ab 2025 in Kraft getretenen Erhöhung der Netzentgelte hat sich nun die Lage jedoch geändert. Auch mit dem Ausbau der Erzeugungsanlagen – die Gemeinde hat inzwischen in 3 Groß-PV-Anlagen und ein neues Wasserkraftwerk investiert - sind wir nun bereit, euch den aktuellsten Stand zu übermitteln.
 
Inhalte der Infoveranstaltung:
• Voraussetzungen der Teilnahme an der EEG
• Vorstellung des Tarifblattes bzw. Preise für Einspeiser und Abnehmer
• Organisatorische Abwicklung und Abrechnung für Teilnehmer
• Vorstellung der Homepage der EEG als zentrales Informationsplattform und Anmeldung
 
Unsere Spezialisten Dr. Andreas Bitschi, Dipl.-Ing. Alexander Wirth sowie der für die Verwaltung und Abrechnung ausgewählte Dienstleister So-Strom werden ebenfalls anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über rege Teilnahme und einen informativen Abend. Ausdrücklich eingeladen sind auch Interessierte aus Bürserberg. Die EEG Brandnertal wurde in der Konzeption als regionale EEG so angelegt, dass diese für die talweite Teilnahme ausgelegt ist.
 
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Bitschi, Bgm. Gemeinde Brand

Liebe Brandnerinnen und Brandner, liebe Brandnertaler.
 
Wir freuen uns besonders, euch hiermit den Folgetermin zur Infoveranstaltung hinsichtlich der Gründung der „Erneuerbaren Energiegemeinschaft Brandnertal“ (EEGs) am Donnerstag, den 10. April 2025 um 18.30 Uhr im Gemeindesaal in Brand bekanntgeben zur dürfen.
 
Die nach wie vor hohen Energiepreise und die damit verbundene Teuerung sind aktueller denn je. Seit der letzten Infoveranstaltung Ende 2022 wurde die Zeit intensiv genutzt, um wichtige Erkenntnisse rund um die Gründung von „Erneuerbaren Energiegemeinschaften“ (EEGs) zu sammeln. Die zwischenzeitlichen Rahmenbedingungen und Verwerfungen auf dem Energiemarkt hatten die wirtschaftliche Gründung unlukrativ gemacht. Mit der Beruhigung der Energiemärkte und der ab 2025 in Kraft getretenen Erhöhung der Netzentgelte hat sich nun die Lage jedoch geändert. Auch mit dem Ausbau der Erzeugungsanlagen – die Gemeinde hat inzwischen in 3 Groß-PV-Anlagen und ein neues Wasserkraftwerk investiert - sind wir nun bereit, euch den aktuellsten Stand zu übermitteln.
 
Inhalte der Infoveranstaltung:
• Voraussetzungen der Teilnahme an der EEG
• Vorstellung des Tarifblattes bzw. Preise für Einspeiser und Abnehmer
• Organisatorische Abwicklung und Abrechnung für Teilnehmer
• Vorstellung der Homepage der EEG als zentrales Informationsplattform und Anmeldung
 
Unsere Spezialisten Dr. Andreas Bitschi, Dipl.-Ing. Alexander Wirth sowie der für die Verwaltung und Abrechnung ausgewählte Dienstleister So-Strom werden ebenfalls anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über rege Teilnahme und einen informativen Abend. Ausdrücklich eingeladen sind auch Interessierte aus Bürserberg. Die EEG Brandnertal wurde in der Konzeption als regionale EEG so angelegt, dass diese für die talweite Teilnahme ausgelegt ist.
 
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Bitschi, Bgm. Gemeinde Brand

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Mühledörfle 40, 6708 Brand, Österreich
  • Anfahrt