Wilhelm Busch zum Vergnügen

Schloss Schönberg

Sa
22. März
2025
Beginn
19:00
Ende
23:59

Die Veranstaltung

Neben seinen populären Bildergeschichten hat Wilhelm Busch auch ein großes poetisches Werk hinterlassen, aus diesem der Schauspieler Werner Steinmassl vorträgt, im Mittelpunkt steht der heilige Antonius von Padua. Eine Bildergeschichte, die Wilhelm Busch seinerzeit Zensur einbrachte und nichts an Aktualität verloren hat. Kongenial begleitet von Gabi Wahlbrink am Saxophon. Dass der Humor von Wilhelm Busch etwas Entspannendes und Krampflösendes hat, erkannte schon Sigmund Freud. Der Begründer der Psychoanalyse stellte deswegen eine Auswahl seiner Werke ins Wartezimmer der Praxis. Heute besitzt fast jeder deutsche Haushalt  neben Bibel und Kochbuch, auch eine Ausgabe des wohl einflussreichsten Humoristen Deutschlands. Die unvergleichliche Wirkung, die von Wilhelm Busch ausgeht, beruht einfach darauf, dass er niemals selber etwas macht, sondern das Leben machen lässt, stellte Egon Friedell einst fest. Wilhelm Busch ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke –außer vielleicht Lichtenberg – hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben.Albert Einstein  Werner Steinmassl: Bühnenengagements als Schauspieler in Graz, Bielefeld, Heilbronn, Klagenfurt, Innsbruck, Wien, Münster, Regensburg, München, Soloprojekte mit Villon, Dostojewskij, Schnitzler, Artmann, Qualtinger, Horvath, Nestroy, Kafka, Valentin, mit denen er seit vielen Jahren im gesamtdeutschen Raum auftrat.Kulturförderpreisträger Regensburg 1997 Gabi Wahlbrink: Saxofonistin, Pianistin, Komponistin / klassische Musik, Jazz, Rock/ abgeschlossene Studiengänge in Hannover, Hamburg, Boston, Nürnberg/ Stipendien an der 'cite internationale des arts, Paris, 'Berklee College of Music' und 'Museum School of Fine Arts', Boston USA/ eigene Projekte in Hannover, Osnabrück, Köln, Hamburg, Paris, Boston, London, Regensburg, Nürnberg, München.

Info

Quelle hubermedia GmbH
  • Anfahrt