Quelle | Feratel |
Grazer Saatgutfest
Die Veranstaltung
Schenken, tauschen, Vielfalt erhalten! Das Grazer Saatgutfest geht in die 12. Runde und setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssouveränität ein. Hier dreht sich alles um ein gleichbleibendes Saatgut – die Grundlage unserer Ernährung und ein wichtiger Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel.
Besucher haben die Möglichkeit, dasselbe feste Saatgut verschiedenster Gemüse, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen zu tauschen oder zu verschenken. So wächst die Vielfalt in unseren Gärten und auf unseren Tellern. Ein weiteres Highlight ist der Steckholztisch: Dort gibt es Steckhölzer von Ribisel, Beerenkiwis, Maulbeeren, winterharten Feigen und anderen mehrjährigen Obstsorten zum Mitnehmen.
Ein besonderer Gast in diesem Jahr ist das ungarische Magház Saatgut Netzwerk, das wertvolle Einblicke in den Erhalt der Saatgutvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft gibt. Zudem bietet die Gemeinschaftsgartenbörse eine Plattform für alle, die in Graz einen Garten suchen oder motivierte Mitgärtner kennenlernen möchten.
Das Fest ist kostenlos – über freiwillige Beiträge zur Unterstützung der Organisation freuen wir uns. Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Bewegung für eine nachhaltige Zukunft in der Erlebnisregion Graz!
Info
Kontakt
Lendkai 17, 8020 Graz, Österreich
entfernt
|