Preisinformation | Verschiedene Preiskategorien |
Ermäßigungen | Linz-Card |
Quelle | TOURDATA |
Laura Wiesböck

MarijaSabanovic
Die Veranstaltung
Trauma, triggern, toxisch: Präzise analysiert die Wiener Soziologin in ihrem aktuellen Buch die Ursachen und Folgen des Social-Media-Trends "Mental Health" und hält ein Plädoyer für das Aushalten emotionaler Ambivalenzen. Moderation: Till Koeppel
Gibt es in unserer Gesellschaft noch ausreichend Platz, sich der Trauer, Ineffizienz oder persönlichen Krisen hinzugeben, ohne dass dieses als psychische Erkrankung kategorisiert wird? Lebenskrisen, emotionale Verletzungen und Phasen der Ineffizienz sind seit jeher Teil des Menschseins. Doch im digitalen Zeitalter zeigt sich eine immer größere Entschlossenheit, derartige Zustände krankhaft zu deuten.
Social-Media-Plattformen sind voll mit psychiatrischen Diagnosen. Begriffe wie "Trauma", "triggern" und "toxisch" werden inflationär verwendet. Eigen- und Fremddiagnosen gehen leicht von den Lippen. Wo aber liegt die Grenze zwischen Enttabuisierung und Verherrlichung? Präzise analysiert die Soziologin Laura Wiesböck die Ursachen und Folgen des Trends um "Mental Health". Ein zeitgemäßes Buch und ein Plädoyer für das Aushalten emotionaler Ambivalenzen.
Laura Wiesböck, geboren 1987, ist promovierte Soziologin und leitet die Gruppe "Digitalisierung und soziale Transformation" am Institut für Höhere Studien Wien. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit beteiligt sie sich regelmäßig am öffentlichen Diskurs (SZ, Die Zeit, Der Standard). Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Käthe-Leichter- und dem Theodor-Körner-Preis). "In besserer Gesellschaft. Der selbstgerechte Blick auf die Anderen" erschien 2018 bei Kremayr&Scheriau.
Info
Kontakt
Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 781800 | |
kassa@posthof.at | |
posthof.at |
Organisator
Karte
Weitere Events in Leonding
Alle anzeigenRechtskontakt
LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803