Quelle | Datacycle |
Luft- und winddichte Gebäudehüllen
Die Veranstaltung
Dieser praktische Workshop beleuchtet das Thema „Warum luft- & winddicht bauen?“ im Detail. Neben wertvollen Informationen im Theorieteil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Produkte kennenzulernen und deren Anwendung an Modellen praktisch zu erproben.
Erfahren Sie, wie durch fundiertes Wissen und praktische Ansätze Bauschäden im Holzbau vermieden werden können, indem Sie durch die richtige Anwendung Kondensat und Schimmelbildung vorbeugen. Die Veranstaltung fokussiert die luftdichte Ausführung von Holzbauteilen mit praktischen Einblicke und Techniken für nachhaltiges, langlebiges und schadenfreies Bauen mit Holz vermitteln.
Mithilfe dieses Workshops soll gezielt auf die Wichtigkeit dieses Themas sensibilisiert werden und Bauschäden in Zukunft vermieden werden.
Workshopleitung:
Lukas Weissacher SIGA (Schulungs- & Verarbeitungsberater, Salzburger Land, Zimmereitechniker)
Dieser praktische Workshop beleuchtet das Thema „Warum luft- & winddicht bauen?“ im Detail. Neben wertvollen Informationen im Theorieteil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Produkte kennenzulernen und deren Anwendung an Modellen praktisch zu erproben.
Erfahren Sie, wie durch fundiertes Wissen und praktische Ansätze Bauschäden im Holzbau vermieden werden können, indem Sie durch die richtige Anwendung Kondensat und Schimmelbildung vorbeugen. Die Veranstaltung fokussiert die luftdichte Ausführung von Holzbauteilen mit praktischen Einblicke und Techniken für nachhaltiges, langlebiges und schadenfreies Bauen mit Holz vermitteln.
Mithilfe dieses Workshops soll gezielt auf die Wichtigkeit dieses Themas sensibilisiert werden und Bauschäden in Zukunft vermieden werden.
Workshopleitung:
Lukas Weissacher SIGA (Schulungs- & Verarbeitungsberater, Salzburger Land, Zimmereitechniker)
Info
Kontakt
Köschach 450, 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich | |
+43 664 88 69 69 76 | |
nicole.mitsche@ktn.gde.at |