"Clara und Friedrich - die Revolution muss tanzbar sein"

Ratsstuben Geretsried

Do
10. Apr
2025
Beginn
20:00
Veranstaltungsort
Ratsstuben Geretsried
Karl-Lederer-Platz 1a, 82538 Geretsried, Deutschland

Die Veranstaltung

Protagonisten des musikalischen Theaterstücks über Clara Zetkin sind die beiden Söhne Maxim und Kostja Zetkin. Ihre Perspektive ist ein Schwungrad, beschleunigt bis zur maximalen Drehzahl über das Leben, Werk, und die Zeit ihrer Mutter, des Deutschen Kaiserreiches, des Weltkriegs, der Weimarer Republik bis ins Jahr 1933.
„Nichts darf aufhören. Alles muss weitergehen. Kein Werk ist abgeschlossen. Vollendung ist der Tod und der Tod ist eine Zumutung.“
Die Friedensaktivistin Clara Zetkin hat nicht nur die Gefahren des aufkommenden Faschismus früh erkannt, sondern wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der anerkanntesten Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frauen.
Das Frauenwahlrecht in Deutschland hat Clara Zetkin bereits 1918 mit durchgesetzt.
„Ich will dort kämpfen wo das Leben ist!“
Gleichberechtigung, Frieden und politische Mitbestimmung – damals so aktuell wie heute.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht von der Stadt Geretsried durch das Kulturamt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Geretsried.
Kartenvorbestellungen bitte unter geretsried@isar-vhs.de, oder Telefon 08171-529 144 oder
im Web: www.isar-vhs.de .
Preis € 15,00 Erwachsene, Ermäßigung für Schüler bis 18 Jahren nach Vorlage des Ausweises € 10,00

Info

Veranstalter Stadt Geretsried
Veranstalter-Adresse Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried, Deutschland
Quelle Stadt Geretsried
  • Anfahrt