Kakkmaddafakka

Do
6. Nov
2025
Beginn
19:00
Ende
21:30
Veranstaltungsort
Posthof
Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich

Die Veranstaltung

Kakkmaddafakka | Die fünf umtriebigen Norweger brauchen keine langen Pausen, sie sind fürs Touren und Live-Gigs gemacht! Ihre Energie scheint nie zu versiegen. Das zeigten sie erneut auf ihrem siebten Album "Revelation". Die aktuelle Platte ist die logische Fortsetzung von "Diplomacy" (2019), das ebenfalls schon deutlich elektronischer klang als der Vorgänger "Hus" (2017). Die fünf Norweger beweisen einmal mehr, dass sie ihren Sound weiterentwickeln können, ohne sich zu weit von ihren Wurzeln zu entfernen.

Besonders der zunehmende Einfluss von Synthesizern hat den Sound von Kakkmaddafakka in den letzten Jahren geprägt. Dass sie sich dabei stilistisch auch an älteren Stilen orientieren, tut dem Spaß keinen Abbruch. Moderne Popsounds wie im Opener "Sixth Gear" wechseln sich mit New-Wave-Zitaten wie in "Good Guy oder Disco-Beats wie in "Horses Are Running" ab, ohne jemals den Bezug zur Band zu verlieren: "Wir setzen uns nicht hin und sagen, wir wollen einen Song aus den 70ern oder 80ern machen", sagt Pål Vindenes über die Arbeit am Album, "unser Sound ist aufgrund der verschiedenen Einflüsse, die wir in der Band haben, völlig organisch. Das Einzige, was für uns zählt, ist, dass wir am Ende sagen: Ja, das ist der Kakk-Sound!"

Im nächsten Herbst kommen sie erneut auf eine explosive Europatournee, bei der sie nicht nur mit ihren ekstatischen Live-Shows das Publikum in ihren Bann ziehen, sondern auch ihre mit Spannung erwarteten neuen Songs aus ihrem kommenden achten Album aus dem Koffer ziehen. Auf ihrer Tour werden sie neben zeitlosen Hits wie "Restless", "Naked Blue" und "Forever Alone" auch neue Songs präsentieren.

Aktuelles Album: "Revelation" (2022), Bergen Mafia Records

Please Madame | Nach den Erfolgen ihrer ersten Alben, hunderten Live-Auftritten, darunter in der Pro7-TV-Show Circus Halligalli oder auf den größten Festivalbühnen Österreichs (u.a. FM4 Frequency Festival, Nova Rock), eigenen Tourneen und Supportshows für zB. Foals, Hurts, Provinz sowie unlängst erst Christina Stürmer, haben sich Please Madame mittlerweile fest in den deutschsprachigen Musikkalender gespielt. Das im September 2024 erschienene aktuelle Album "Easy Tiger" des Salzburger Indie-Rock-Quartetts landete auf Platz 20 der Album-Charts. Erste Tour-Termine sind bereits ausverkauft.

"Easy Tiger" wirkt entfesselt frisch und führt einen von den ersten Sekunden weg direkt auf die Tanzfläche. Catchy, moderner Indie-Rock-Sound trifft Pop-Appeal. Eigentlich fast unglaublich, dass ein Teil der Songs in einer abgelegenen Berghütte entstanden ist. In der Ruhe hat die Band auch ihre Leichtigkeit (wieder)gefunden und in nur wenigen Tagen die Key-Tracks ("What Keeps Me Up", "Homesick" und "Ocean") förmlich aus dem Ärmel geschüttelt. Es wirkt jedenfalls, als hätte sich die Band in den letzten zwei Jahren noch einmal neu kennengelernt und ihre Essenz diesmal endgültig auf den Punkt gebracht. Und dennoch ist es, wenn man genauer hinhört, noch lange nicht das Ende der Reise der Endzwanziger. Die Suche nach dem Angekommen-Sein und des sich Wohlfühlens ist das Leitmotiv der Songs. Der Albumtitel hingegen ist das übergeordnete Mantra und die Erinnerung an einen selbst, nicht alles zu ernst zu nehmen.

Auf der Bühne wiederum überlassen sie nichts dem Zufall und ziehen mit einer unwiderstehlichen Live- Energie das Publikum in den Bann und dirigieren dieses - und sich selbst - mit einer eindrucksvollen Selbstverständlichkeit zu Höchstleistungen.

"Von einem Geheimtipp zu einer Größe der österreichischen Musikszene." (ORF)

"Sehr überzeugend!" (Süddeutsche Zeitung)

"Homegrown talent? I'd suggest Please Madame." (The Guardian)

Aktuelles Album:"Easy Tiger" (2024), 12PM Records

Leatherette | Fünf Freunde aus Bologna - Andrea, Francesco, Jacopo, Marco und Michele - haben seit 2018 ein musikalisches Biest entfesselt, das auf den Namen Leatherette hört. Ihr Bandname zitiert das legendäre "Warm Leatherette" von The Normal und ist zugleich ironische Geste wie Liebeserklärung an den Rock. Die Songs bewegen sich zwischen Punk-Explosion, Jazz-Schimmer und No-Wave-Schroffheit, mal warm und einladend, mal kantig und unberechenbar. Mit dem Album "Fiesta" landeten sie 2022 ihren internationalen Durchbruch - gefeiert von Presse und Publikum, gespielt von Iggy Pop persönlich auf BBC6. Ihr zweiter Streich "Small Talk" (2023) brachte sie noch weiter nach vorn: große Festivals, Rolling Stone, NME, Eurosonic. 2025 folgten Touren quer durch Europa, neue Singles und abermals Iggy Pop als Fan. Nun steht mit "Ritmo Lento" das dritte Album bereit - eine wilde Fahrt zwischen düsterem Trip und euphorischem Höhenflug, zwischen Clubnacht und Kathedrale. Leatherette machen aus Musik einen Rausch.

This concert ist supported by Liveurope, the first pan-European initiative supporting concert venues in their efforts to promote emerging European artists. Liveurope is co-funded by the Creative Europe programme of the European Union. 

Noise Diva | …aus Amsterdam ist Produzentin, DJ und Resident im Garage Noord, außerdem Mitgründerin von KLAB. Ihre Sets schlagen Brücken zwischen marokkanischem Trap, ägyptischem R&B, französischem Drill, Dancehall und UK Garage - Klangwelten, die weit über den Dancefloor hinaus Geschichten erzählen und dennoch den Körper in Bewegung halten. Was sie auflegt, überrascht, elektrisiert und schafft intime Momente rund um den DJ-Booth. Auch in ihren eigenen Produktionen bricht sie gängige Genregrenzen auf und feiert die Begegnung unterschiedlichster kultureller Einflüsse. Markante Basslinien und pulsierende Dynamik bilden das Fundament, während Melodien mit nostalgischem Glanz und femininer Sinnlichkeit schimmern. So entstehen Tracks, die zugleich treibend und tiefgründig sind – Musik, die verführt, fordert und ihre eigene Erzählung entfaltet.

This concert ist supported by Liveurope, the first pan-European initiative supporting concert venues in their efforts to promote emerging European artists. Liveurope is co-funded by the Creative Europe programme of the European Union. 

Info

Preisinformation GS: € 33,50/39,90/45
Ermäßigungen Linz-Card
Quelle TOURDATA

Kontakt

Posthofstraße 43, 4020 Linz, Österreich
+43 732 781800
kassa@posthof.at
posthof.at

Organisator

Weitere Events in Leonding

Alle anzeigen

Rechtskontakt

LIVA - Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
UID: ATU 23131803

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt