Wandern und Schmecken: Kräutertour auf der Simonhöhe

Di
20. Mai
2025
Beginn
09:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Unterer Platz 10, 9300 St.Veit Glan, Österreich

Die Veranstaltung

Von Buggl in Bach folgen wir einem Forstweg in Richtung Gall und weiter hinauf zum Galler Berg (1270 m). Wir kommen zu Plätzen mit herrlichen Ausblicken über Mittelkärnten, Karawanken und Julischen Alpen. Weiter geht es über die Simonhöhe, Lawesen und Rittolach nach Göschl zum Hof der Familie Höfer. Hier wird uns Julia Höfer die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter näherbringen. Nicht nur das Erkennen der Pflanzen steht am Programm, sondern auch die Anwendung in Küche und Medizin. Von dort folgen wir dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.

ANMELDUNG UND INFORMATION
Anmeldung bis 12 Uhr des Vortages!
Tourismusregion Mittelkärnten +43 (0) 4212 45 608
info@mittelkaernten.at

PREIS:
€ 10,- pro Person
€ 5,- für Kinder von 6 -14 Jahre
zuzüglich: Kosten für Kräuterkunde (verarbeiten und verkosten): € 23,- pro Person (min. 3 Teilnehmer), ab 6 Teilnehmer € 15,-

TERMINE:
Jeweils Dienstag
20. Mai 2025
17. Juni 2025
15. Juli 2025
12. August 2025
09. September 2025

TREFFPUNKT: 09:00 Uhr, Parkplatz beim Gasthof Buggl in Bach, Buggl in Bach 1, 9554 St. Urban

DAUER: ca. 6,5 Stunden (davon reine Gehzeit 5 Stunden) − 11 km, 450 hm.

BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG: Verpflegung, gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Sonnencreme

Sollte Ihnen was dazwischen kommen, bitte um Absage Ihrer Teilnahme!

Wir benötigen bei der Anmeldung, die Kontaktdaten jeder Person die teilnimmt:
Name und Adresse

Von Buggl in Bach folgen wir einem Forstweg in Richtung Gall und weiter hinauf zum Galler Berg (1270 m). Wir kommen zu Plätzen mit herrlichen Ausblicken über Mittelkärnten, Karawanken und Julischen Alpen. Weiter geht es über die Simonhöhe, Lawesen und Rittolach nach Göschl zum Hof der Familie Höfer. Hier wird uns Julia Höfer die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter näherbringen. Nicht nur das Erkennen der Pflanzen steht am Programm, sondern auch die Anwendung in Küche und Medizin. Von dort folgen wir dem Weg zurück zum Ausgangspunkt.

ANMELDUNG UND INFORMATION
Anmeldung bis 12 Uhr des Vortages!
Tourismusregion Mittelkärnten +43 (0) 4212 45 608
info@mittelkaernten.at

PREIS:
€ 10,- pro Person
€ 5,- für Kinder von 6 -14 Jahre
zuzüglich: Kosten für Kräuterkunde (verarbeiten und verkosten): € 23,- pro Person (min. 3 Teilnehmer), ab 6 Teilnehmer € 15,-

TERMINE:
Jeweils Dienstag
20. Mai 2025
17. Juni 2025
15. Juli 2025
12. August 2025
09. September 2025

TREFFPUNKT: 09:00 Uhr, Parkplatz beim Gasthof Buggl in Bach, Buggl in Bach 1, 9554 St. Urban

DAUER: ca. 6,5 Stunden (davon reine Gehzeit 5 Stunden) − 11 km, 450 hm.

BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG: Verpflegung, gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Sonnencreme

Sollte Ihnen was dazwischen kommen, bitte um Absage Ihrer Teilnahme!

Wir benötigen bei der Anmeldung, die Kontaktdaten jeder Person die teilnimmt:
Name und Adresse

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Unterer Platz 10, 9300 St.Veit Glan, Österreich
+43 4212 45608
info@mittelkaernten.at
mittelkaernten.at

Weitere Termine

Di 20.
Mai 25
09:00-16:00
Di 17.
Juni 25
09:00-16:00
Di 15.
Juli 25
09:00-16:00
Di 12.
Aug. 25
09:00-16:00
Di 9.
Sept. 25
09:00-16:00

Weitere Events in Sankt Veit an der Glan

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt