Quelle | Datacycle |
Schneeschuhwanderung Raggal/Marul
2025
Die Veranstaltung
An diesem Nachmittag geht es je nach Schneelage nach Ludescherberg oder in Marul in Richtung Guggernülli oder zum Wasserfall. Etwas Kondition für bis zu 400 Höhenmeter wird vorausgesetzt, Schneeschuhanfänger sind willkommen.
Variante 1 Panoramaweg Raggal-Ludescherberg
Gestartet wird beim Dorfbrunnen, vorbei an alten Bauernhäusern gelangen Sie auf einer Geländeterrasse in unberührter Winterlandschaft zum Aussichtspunkt Grüneck mit einem traumhaften Blick auf eine verschneite Gipfellandschaft.
Variante 2 Raggal – Marul – Alpe Stafelfeder – Guggernülli
Von der Parzelle Ahorn wandern Sie in Abgeschiedenheit und Ruhe über verschneite Bergwiesen zur Alpe Stafelfeder und weiter zum Guggernülli. Der Weg belohnt Sie mit einer wunderbaren Aussicht auf die gegenüberliegende Kernzone des Biosphärenparks – Faludriga-Nova.
Variante 3
Sofern es die Schneeverhältnisse und die Einschätzung der Lawinengefahr erlauben, sind auch Wanderung in höhergelegene Regionen im Großen Walsertal eingeplant.
Hinweis: Die Routenwahl erfolgt je nach Schneelage.
Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 3 Std./ca. 250-400 Hm
Dauer: 3,5 Std.
Termine: jeweils Montag, 23. und 30. Dezember 2024, 13. Jänner, 3., 10., 17. und 24. Februar, 3. März 2025
Treffpunkt: 13:30 Uhr Dorfbrunnen/Kirchplatz, Raggal
Anbieter: Gebhard Küng, Wanderführer
Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr online www.grosseswalsertal.at/bergaktiv
Beitrag: € 13,00 pro Person ab 15 Jahren; Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. Ausgenommen Seilbahn-, Busfahrten und Jause. Leihausrüstung gesamt € 18,00. Schneeschuhe und Stöcke € 10,00.
Leihausrüstung: Schneeschuhe | Stöcke | ggf. LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen!
An diesem Nachmittag geht es je nach Schneelage nach Ludescherberg oder in Marul in Richtung Guggernülli oder zum Wasserfall. Etwas Kondition für bis zu 400 Höhenmeter wird vorausgesetzt, Schneeschuhanfänger sind willkommen.
Variante 1 Panoramaweg Raggal-Ludescherberg
Gestartet wird beim Dorfbrunnen, vorbei an alten Bauernhäusern gelangen Sie auf einer Geländeterrasse in unberührter Winterlandschaft zum Aussichtspunkt Grüneck mit einem traumhaften Blick auf eine verschneite Gipfellandschaft.
Variante 2 Raggal – Marul – Alpe Stafelfeder – Guggernülli
Von der Parzelle Ahorn wandern Sie in Abgeschiedenheit und Ruhe über verschneite Bergwiesen zur Alpe Stafelfeder und weiter zum Guggernülli. Der Weg belohnt Sie mit einer wunderbaren Aussicht auf die gegenüberliegende Kernzone des Biosphärenparks – Faludriga-Nova.
Variante 3
Sofern es die Schneeverhältnisse und die Einschätzung der Lawinengefahr erlauben, sind auch Wanderung in höhergelegene Regionen im Großen Walsertal eingeplant.
Hinweis: Die Routenwahl erfolgt je nach Schneelage.
Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 3 Std./ca. 250-400 Hm
Dauer: 3,5 Std.
Termine: jeweils Montag, 23. und 30. Dezember 2024, 13. Jänner, 3., 10., 17. und 24. Februar, 3. März 2025
Treffpunkt: 13:30 Uhr Dorfbrunnen/Kirchplatz, Raggal
Anbieter: Gebhard Küng, Wanderführer
Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr online www.grosseswalsertal.at/bergaktiv
Beitrag: € 13,00 pro Person ab 15 Jahren; Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. Ausgenommen Seilbahn-, Busfahrten und Jause. Leihausrüstung gesamt € 18,00. Schneeschuhe und Stöcke € 10,00.
Leihausrüstung: Schneeschuhe | Stöcke | ggf. LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen!
Info
Kontakt
6731 Sonntag, Österreich
entfernt
|