Klangpfoten #2

So
30. März
2025
Beginn
10:00
Ende
15:00
Veranstaltungsort
Gstäudweg 18a, 88131 Lindau

Die Veranstaltung

Haupt-Workshop Der Hauptworkshop vertieft die im Schnupper-Workshop gesammelten Erfahrungen und vermittelt praxisnahes Wissen zur Klangarbeit für den Alltag. Zielgruppe:

  • Für Sie, wenn Sie die Klangarbeit intensivieren möchten und langfristig Ruhe und Entspannung in den Alltag mit Ihrem Hund integrieren wollen.
  • Hunde, die sozialverträglich in einer Hundegruppe sind und nicht läufig.

Inhalte:

  • Vertiefte Einführung in die Wirkung der Klangarbeit auf Mensch und Hund
  • Praktische Übungen: Eigenständiger Umgang mit einer Klangschale und das Erlernen einer individuellen Routine
  • Gemeinsame Pause mit Getränken und kleinen Snacks für den persönlichen Austausch sowie Zeit für einen kurzen Spaziergang.
  • Geführte Klangreise für Sie und Ihren Hund, um Entspannung zu fördern und dem Workshop einen besonderen Abschluss zu geben.

Folgetermin: Nach dem Hauptworkshop bietet der Klanghafen etwa 2 Wochen später einen 45-minütigen Folgetermin an, um Ihre Erfahrungen zu besprechen und die ersten Ergebnisse zu reflektieren. Dieser Termin dient dazu, Ihre Klangpraxis weiter zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen und offene Fragen zu klären, sodass Sie mit einem klaren Plan die Klangarbeit in Ihren Alltag integrieren können. Bitte mitbringen: Für sich selbst:

  • Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen und Decke

Für Ihren Hund:

  • Liegekissen, Halsband/Geschirr, kurze Führleine, (weiche) Lieblings-Leckerlies, Wasser

Klangschalen: Sie können gerne Ihre eigene Klangschale zu den Workshops mitbringen. Falls Sie noch keine besitzen oder sich später intensiver mit der Klangarbeit befassen möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Klangschale vor Ort zu erwerben. Der Kauf ist jedoch keine Verpflichtung – Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie die Klangschale in Ihren Alltag integrieren möchten.Haupt-Workshop Der Hauptworkshop vertieft die im Schnupper-Workshop gesammelten Erfahrungen und vermittelt praxisnahes Wissen zur Klangarbeit für den Alltag. Zielgruppe:

  • Für Sie, wenn Sie die Klangarbeit intensivieren möchten und langfristig Ruhe und Entspannung in den Alltag mit Ihrem Hund integrieren wollen.
  • Hunde, die sozialverträglich in einer Hundegruppe sind und nicht läufig.

Inhalte:

  • Vertiefte Einführung in die Wirkung der Klangarbeit auf Mensch und Hund
  • Praktische Übungen: Eigenständiger Umgang mit einer Klangschale und das Erlernen einer individuellen Routine
  • Gemeinsame Pause mit Getränken und kleinen Snacks für den persönlichen Austausch sowie Zeit für einen kurzen Spaziergang.
  • Geführte Klangreise für Sie und Ihren Hund, um Entspannung zu fördern und dem Workshop einen besonderen Abschluss zu geben.

Folgetermin: Nach dem Hauptworkshop bietet der Klanghafen etwa 2 Wochen später einen 45-minütigen Folgetermin an, um Ihre Erfahrungen zu besprechen und die ersten Ergebnisse zu reflektieren. Dieser Termin dient dazu, Ihre Klangpraxis weiter zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen und offene Fragen zu klären, sodass Sie mit einem klaren Plan die Klangarbeit in Ihren Alltag integrieren können. Bitte mitbringen: Für sich selbst:

  • Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen und Decke

Für Ihren Hund:

  • Liegekissen, Halsband/Geschirr, kurze Führleine, (weiche) Lieblings-Leckerlies, Wasser

Klangschalen: Sie können gerne Ihre eigene Klangschale zu den Workshops mitbringen. Falls Sie noch keine besitzen oder sich später intensiver mit der Klangarbeit befassen möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Klangschale vor Ort zu erwerben. Der Kauf ist jedoch keine Verpflichtung – Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie die Klangschale in Ihren Alltag integrieren möchten.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Gstäudweg 18a, 88131 Lindau
  • Anfahrt