Quelle | Datacycle |
Der große Kauf 1525

Kulturamt Kempten
Die Veranstaltung
Historisches Fest in Kempten
Die Stadt Kempten (Allgäu) zu einem historischen Fest unter dem Titel „Der Große Kauf“ ein, das auf der Burghalde und im Altstadtpark gefeiert wird.
Anlass ist das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg und das historische Ereignis des Großen Kaufs im Jahr 1525. Damals erwarb die Kemptener Bürgerschaft die Unabhängigkeit von der Herrschaft des Fürstabts und leitete damit eine neue Ära der Selbstbestimmung ein.
Auf der Burghalde erwartet die Besucher:innen von 10 bis 19 Uhr ein buntes Programm mit historischen Klängen, Handwerksständen und Mitmachstationen. Zudem öffnet das Burgenmuseum seine Tore.
Der Altstadtpark zwischen Webergasse und Iller verwandelt sich in ein lebendiges Lager des 16. Jahrhunderts: Reenactment-Darstellungen zeigen anschaulich den Alltag der damaligen Zeit.
Im Reglerhaus in der Webergasse erwartet Interessierte eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema Bauernkrieg und dem Streben nach Freiheit: Von 10 bis 19 Uhr bietet ein Rahmenprogramm aus Vorträgen, Diskussionen und Film historische Einblicke und regt zur Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Teilhabe, Gerechtigkeit und Freiheitsrechten – damals wie heute – an.
Alle Angebote im Rahmen des Festes sind kostenfrei.
Im Anschluss an das Festprogramm findet im Künstlerhaus ab 18 Uhr ein Konzert mit dem „Rainer von Vielen Duo“ statt. Karten dafür sind im Vorverkauf erhältlich unter dein-ticket.shop.
Info
Kontakt
Rathausplatz, 87435 Kempten
entfernt
|