Quelle | Feratel |
Brot "begreifen"
Die Veranstaltung
Tagesablauf am Freitag:
- 14.00 Uhr: Brotteig kneten in der Backstube und einheizen des Backofens.
- Brote aus dem Teig formen, in Simperl legen und im Gärwagen gehen lassen, Backofen nachheizen, Glut verteilen, ausräumen und auswischen.
- Brote einschießen.
- Fertig gebackenes Brot aus dem Backofen nehmen.
- danach: Backen der Nachspeisen aus Germteig
- Den ganzen Tag über wird im Ausstellungsraum des Kunsthofes der Film von der Zenzenmühle gezeigt.
- Das Brot in 2 kg Laiben kann vorbestellt und ab ca. 18.00 Uhr beim Backofen abgeholt werden. Ohne Vorbestellung ebenfalls, jedoch nur solange der Vorrat reicht !!
Kosten:
Um die Erhaltungs – und Betriebskosten einigermaßen abdecken zu können, ist ein Betrag von € 10.- pro Besucher vorgesehen. Dies gilt nur für Besucher die am Backen teilhaben, zusehen und sich Informationen holen möchten, nicht für reine „Brot- und Mehlspeisenabholer“.
Kaffee, Getränke sowie die selbst gebackenen Mehlspeisen können beim Backofen konsumiert werden.