Preisinformation | Information bei Veranstalter |
Reservierbar | Ja |
Quelle | TOURDATA |
Bergwerkskogel-Rettenkogel Überschreitung

©Alpenverein Mondsee
Die Veranstaltung
Wir starten beim Gasthof "Zur Wacht" und wandern neben dem Schöffaubach taleinwärts. Vorbei bei der Schöffaualm und der einsamen Laufenbergalm beginnt es auf knapp 1600m Höhe etwas felsiger und ausgesetzter zu werden. Man steigt zwischen Latschen zum Grat an und erklimmt diesen mit Hilfe von Stahlseilen bis zum Gipfel des Bergwerkskogels. Über den Verbindungskamm mit leichten, meist gesicherten Kletterstellen erreicht man schließlich den gut gesicherten Gipfelaufbau des Rettenkogels. Der Abstieg erfolgt durch steile, grasige Rinnen, einen gesicherten Felshang und schließlich abschüssigen Waldhang zur Sonntagskaralm. Zuletzt wandern wir wieder zum Gasthof Zur Wacht hinaus.
Aufstieg: zirka 3,5 h (Bergwerkskogel)
Gratüberschreitung: zirka 0,5 h (Rettenkogel)
Abstieg: zirka 3 h
Gesamt: zirka 1350hm
Nur bei schöner und sicherer Wetterlage!
Voraussetzungen
Kondition für eine Tagestour mit 7 Stunden Dauer, 13 km Länge und 1350hm im Auf- und Abstieg.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich!
Einige leichte, meist gesicherte Kletterstellen!
AV-MitgliedschaftAnmeldeschluss
05.09.2024 um 20:00 Uhr, Anmeldung bei Tobias über tobias.stachl@pm.me oder 0660/1455258
Treffpunkt/Abfahrt
08.09.2024 um 07:00 Uhr, Park+Ride Parkplatz Mondsee
Ausrüstung
Übliche Bergausrüstung (Bergschuhe, Wanderkleidung, Regenjacke, evt. Stöcke)
Ausreichend Trinken und Proviant (keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg)
Sonnenbrille, Kapperl, Sonnenschutz, evt. kleines Erste Hilfe Paket (schadet nicht)
1. Leitung
Stachl Tobias
Info
Kontakt
Pflegerstraße 4, 5310 Mondsee am Mondsee, Österreich
entfernt
|
|
mondsee@sektion.alpenverein.at | |
alpenverein.at/mondsee |