Nicht Maria Stuart

Fr
21. März
2025
Beginn
19:30
Ende
21:30
Veranstaltungsort
Fischergasse 37, 88131 Lindau

Die Veranstaltung

Musical, „One-Woman-Show“ und packendes Polit- und Psycho-Drama! Birgit Reutter glänzt in diesem Theaterprojekt! Ausgehend von Schillers „Maria Stuart“ hat sich Birgit Reutter diesen Abend selber auf den Leib geschrieben. Den Fokus hat sie auf Marias Gegenspielerin, die englische Königin Elisabeth I. verschoben –„Nicht Maria Stuart“. Die Schicksale der beiden Königinnen sind untrennbar miteinander verbunden, ihre Schicksale weisen viele Parallelen auf. Doch während Elisabeth stets darauf bedacht war, Politik zu machen, sich mit ihrem Volk gut zu stellen und ihr Privatleben hintanzustellen, ist Maria ihrem Herzen gefolgt, hat sich von Emotionen leiten lassen und sich das Recht herausgenommen, Frau zu sein. Der Schiller’sche Stoff ist verwoben mit Originalbriefen der beiden Protagonistinnen und gewürzt mit Pop- und Musicalsongs, denen Reutter zum Teil neue Texte verpasst hat. Wer sich an „Arizona“ erinnert, weiß, was sie alles draufhat – sie spielt, singt, tanzt und schafft es spielend, das Publikum von einer Emotion in die andere schlittern zu lassen. Kurioserweise geben gerade die Lieder dem Stück eine große Tiefe. Von „Like a Virgin“ von Madonna über „Maria“ aus West Side Story bis hin zu „Free again“ von Barbara Streisand ist alles dabei. „Das Publikum hat Reutters Leistung euphorisch gefeiert!“ Allgäuer Zeitung Produktion: T:K, Theater in Kempten Idee & Konzept: Birgit Reutter Regie: Wolfgang Seidenberg Musikalische Leitung & Klavier: Christoph Weinhart Choreografie: Ramses Sigl Bühne: Sabina Scholz Kostüme: Marietta Emtmann, Karin Kirschenbauer Mit: Birgit Reutter, Marina Schmitz, Wolfgang Seidenberg Die Hinterbühne ist nicht barrierefrei zugänglich. Musical, „One-Woman-Show“ und packendes Polit- und Psycho-Drama! Birgit Reutter glänzt in diesem Theaterprojekt! Ausgehend von Schillers „Maria Stuart“ hat sich Birgit Reutter diesen Abend selber auf den Leib geschrieben. Den Fokus hat sie auf Marias Gegenspielerin, die englische Königin Elisabeth I. verschoben –„Nicht Maria Stuart“. Die Schicksale der beiden Königinnen sind untrennbar miteinander verbunden, ihre Schicksale weisen viele Parallelen auf. Doch während Elisabeth stets darauf bedacht war, Politik zu machen, sich mit ihrem Volk gut zu stellen und ihr Privatleben hintanzustellen, ist Maria ihrem Herzen gefolgt, hat sich von Emotionen leiten lassen und sich das Recht herausgenommen, Frau zu sein. Der Schiller’sche Stoff ist verwoben mit Originalbriefen der beiden Protagonistinnen und gewürzt mit Pop- und Musicalsongs, denen Reutter zum Teil neue Texte verpasst hat. Wer sich an „Arizona“ erinnert, weiß, was sie alles draufhat – sie spielt, singt, tanzt und schafft es spielend, das Publikum von einer Emotion in die andere schlittern zu lassen. Kurioserweise geben gerade die Lieder dem Stück eine große Tiefe. Von „Like a Virgin“ von Madonna über „Maria“ aus West Side Story bis hin zu „Free again“ von Barbara Streisand ist alles dabei. „Das Publikum hat Reutters Leistung euphorisch gefeiert!“ Allgäuer Zeitung Produktion: T:K, Theater in Kempten Idee & Konzept: Birgit Reutter Regie: Wolfgang Seidenberg Musikalische Leitung & Klavier: Christoph Weinhart Choreografie: Ramses Sigl Bühne: Sabina Scholz Kostüme: Marietta Emtmann, Karin Kirschenbauer Mit: Birgit Reutter, Marina Schmitz, Wolfgang Seidenberg Die Hinterbühne ist nicht barrierefrei zugänglich. 

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Fischergasse 37, 88131 Lindau

Weitere Events in Vorarlberg

Alle anzeigen
  • Anfahrt