Quelle | Datacycle |
Familie Flöz – Feste
Die Veranstaltung
Atmosphärisch starke Flöz-Inszenierung mit der ganz eigenen Mischung aus Poesie und leisem Zauber – ein Märchen ohne Worte für Erwachsene. In einem herrschaftlichen Haus am Meer soll eine Hochzeit stattfinden. Hinten, im dunklen Hof, herrscht große Aufregung: Es wird geliefert, gereinigt, aufgeräumt, bewacht und entsorgt. Dazu verurteilt, im Hintergrund zu stehen, kämpfen die Bediensteten im Trubel der Vorbereitungen auf das große Fest um ihre Würde und den Respekt der Starken und Reichen. Plötzlich taucht eine fremde Frau auf. Hochschwanger und mit einem schweren Rucksack beladen, sucht sie Zuflucht im Hof. Im Tausch für Schutz und das Nötigste bietet sie diskret ihre Hilfe an und wie von Zauberhand verändert sich alles. Starre weicht der Flexibilität, unerfüllbare Wünsche werden Wirklichkeit und Panikattacken werden durch die Kraft des neuen Lebens besänftigt. FESTE ist eine poetische Mischung aus bitterer Tragödie und Slapstick. Eine tragikomische Geschichte über die Jagd nach dem individuellen Glück. „Man mag es kaum glauben: da stehen am Schluss tatsächlich nur drei Schauspieler auf der Bühne. (…) Wie eigentlich immer, wenn das Maskentheater Familie Flöz (…) gastiert, war auch dieses Mal das Publikum (…) hellauf begeistert. RP Online Produktion: Familie Flöz In Kooperation mit: Theaterhaus Stuttgart, Theater Duisburg und Lessing Theater Wolfenbüttel Von: Andres Angulo, Björn Leese, Johannes Stubenvoll, Thomas van Ouwerkerk, Michael Vogel Mit: Andres Angulo, Johannes Stubenvoll, Thomas van Ouwerkerk Regie: Michael Vogel | Co-Regie: Björn Leese Masken: Hajo Schüler Kostüme: Mascha Schubert Bühnenbild: Felix Nolze (rotes pferd) Musik: Maraike Brüning, Benjamin Reber Gefördert aus den Mitteln des HauptstadtkulturfondsAtmosphärisch starke Flöz-Inszenierung mit der ganz eigenen Mischung aus Poesie und leisem Zauber – ein Märchen ohne Worte für Erwachsene. In einem herrschaftlichen Haus am Meer soll eine Hochzeit stattfinden. Hinten, im dunklen Hof, herrscht große Aufregung: Es wird geliefert, gereinigt, aufgeräumt, bewacht und entsorgt. Dazu verurteilt, im Hintergrund zu stehen, kämpfen die Bediensteten im Trubel der Vorbereitungen auf das große Fest um ihre Würde und den Respekt der Starken und Reichen. Plötzlich taucht eine fremde Frau auf. Hochschwanger und mit einem schweren Rucksack beladen, sucht sie Zuflucht im Hof. Im Tausch für Schutz und das Nötigste bietet sie diskret ihre Hilfe an und wie von Zauberhand verändert sich alles. Starre weicht der Flexibilität, unerfüllbare Wünsche werden Wirklichkeit und Panikattacken werden durch die Kraft des neuen Lebens besänftigt. FESTE ist eine poetische Mischung aus bitterer Tragödie und Slapstick. Eine tragikomische Geschichte über die Jagd nach dem individuellen Glück. „Man mag es kaum glauben: da stehen am Schluss tatsächlich nur drei Schauspieler auf der Bühne. (…) Wie eigentlich immer, wenn das Maskentheater Familie Flöz (…) gastiert, war auch dieses Mal das Publikum (…) hellauf begeistert. RP Online Produktion: Familie Flöz In Kooperation mit: Theaterhaus Stuttgart, Theater Duisburg und Lessing Theater Wolfenbüttel Von: Andres Angulo, Björn Leese, Johannes Stubenvoll, Thomas van Ouwerkerk, Michael Vogel Mit: Andres Angulo, Johannes Stubenvoll, Thomas van Ouwerkerk Regie: Michael Vogel | Co-Regie: Björn Leese Masken: Hajo Schüler Kostüme: Mascha Schubert Bühnenbild: Felix Nolze (rotes pferd) Musik: Maraike Brüning, Benjamin Reber Gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
Info
Kontakt
Fischergasse 37, 88131 Lindau
entfernt
|